Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNG)
Es wurden 982 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
spomedial - Sportmedizin interaktiv lernen
Unter Beteiligung renommierter sportmedizinischer Institute und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (bmb+f) entsteht hier innerhalb des Kooperationsprojekts „Neue Medien in der sportmedizinischen Lehre“ - kurz spomedial -eine interaktive sportmedizinische Lehr-/Lernplattform.
Details { "HE": "DE:HE:1289424" }
-
Übergang von Schule zu Beruf
Hier findet sich das Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung innovativer Projekte im Übergang von Schule zu Beruf.
Details { "HE": "DE:HE:1372340" }
-
Lerndokumentation Mathematik - Anregungsmaterialien
Hier finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Anregungsmaterialien zu verschiedenen Themen der Mathematik. Herausgeber Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin-Mitte.
Details { "HE": "DE:HE:1232205" }
-
Mathematik ist mehr als Rechnen
Die SINUS Publikation ʺMathematik ist mehr als Rechnen - 30 Aufgaben, die zum Sprechen über mathematische Zusammenhänge anregenʺ steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Herausgeber Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin.
Details { "HE": "DE:HE:1631573" }
-
Lerndokumentation Mathematik
Hier finden Sie eine Lerndokumentation mit Anregungsmaterialien für den Anfangsunterricht in Mathematik zum kostenlosen Download. Herausgeber Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin-Mitte.
Details { "HE": "DE:HE:2794016" }
-
Hintergrundinformationen: Entstehung der Erde
Thematische Hintergrundinformationen zur Entstehung der Erde finden Sie hier auf den Seiten von planet-wissen.de.
Details { "HE": "DE:HE:2832074" }
-
Welt der Fledermäuse
Mit dem Fledermaus-Zentrum ”Noctalis - Welt der Fledermäuse” ist im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg eine zentrale Anlaufstelle für Fledermausschutz und -forschung entstanden. Für Schulklassen wird u.a. das ausführlich beschriebene Projekt ”Klimareporter” angeboten.
Details { "HE": "DE:HE:111076" }
-
Projektunterricht
Die von Andreas Schwill, Universität Potsdam, erstellte Darstellung geht auf die Grundlagen und viele (teils sehr alte) Beispiele von Projektunterricht ein.
Details { "HE": "DE:HE:1687440" }
-
Säuren, Laugen und Salze (Zitronensaft und ʺRohrfreiʺ)
„Chemie fürs Leben“am Beispiel vonZITRONENSAFT UND „ROHRFREI“- eine alltags- und schülerorientierte Unterrichtseinheit zum ThemaSäuren, Laugen und Salze im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -
Details { "HE": [] }
-
KI-Campus
Auf dem KI-Campus findet man zahlreiche kostenlose Kurse zu Themen wie KI und Big Data. Die Kurse können anschließend auch für den Unterricht verwendet werden. Unterrichtsentwürfe und Materialien sind Bestandteile der Kurse. Das Angebot wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.
Details { "HE": [] }