Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIENGANG)
Es wurden 88 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Sonderpädagogische Studiengänge an der Universität Hannover einschließlich Lehramt für Sonderpädagogik
Die Leibniz Universität Hannover bietet am Institut für Sonderpädagogik drei Studiengänge an. Neben dem polyvalenten Bachelor-Studiengang Sonderpädagogik können der schulische Master-Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik (M.Ed.) und der nicht-schulische Master-Studiengang Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) studiert werden. Die Seite ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58006" }
-
Forschungsstelle Duales Studium
Ziel der Forschungsstelle Duales Studium ist die Steigerung des Erkenntnisgewinns zu den Qualitätsdimensionen des dualen Studiums und deren Umsetzung in dualen Studiengang- und Weiterbildungskonzepten. Dabei steht die Theorie-Praxis-Relation und deren Beiträge zur Kompetenzentwicklung sowie das im Spannungsfeld von Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug ausgebildete ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42910" }
-
Ausbildungs- und Studiengänge in die Meeresforschung
Das Portal Unicum stellt Berufsbilder aus der Meeresforschung vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:57288" }
-
Studienrichtung und berufschancen Anglistik
Infos zum Studiengang Anglistik und dessen Berufsbild
Details { "HE": "DE:HE:2785786" }
-
Lehramt: Berufsziel Lehrer/Lehrerin - Baden-Württemberg
Die Seite bietet umfassende Informationen mit weiterführenden Links zu Lehramtsstudiengängen in Baden-Württemberg. Aspekte sind das Orientierungsverfahren für Lehramtsstudiengänge, Zentren für Lehrerbildung sowie Studiengänge für das Lehramt an Grundschule, Sekundarstufe I, Gymnasium, Sonderpädagogik und beruflicher Schule und Lehrerausbildung ohne Studium. Zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24742" }
-
Die Lehrerausbildung an der Ruhr-Universität Bochum - Master of Education
Das Modell der Bochumer Universität sieht aufeinander aufbauende Bachelor-/Master-Programme vor, die für alle Studierenden mit zwei Fächern - zukünftige Lehrer und diejenigen, die andere berufliche Laufbahnen einschlagen - bis zum Bachelor-Abschluss nach 6 Semestern identisch sind. Bis dahin können sich die Studierenden ihre Berufswahlentscheidungen offen halten. Sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24743" }
-
Lehramtsstudium an der Universität Hamburg. Lehramt für Sonderpädagogik
Diese Seite informiert über Aufbau, Zulassungsmodalitäten und -voraussetzungen des Lehramtsstudiums für Sonderpädagogik an der Universität Hamburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:57987" }
-
Die neue Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen und Grundsätze
Informationen des Landesverbands Nordrhein-Westfalen im Verband Bildung und Erziehung zur Reform der Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Bologna-Prozesses. (2007)
Details { "DBS": "DE:DBS:39221" }
-
Lehrerausbildung auf dem Prüfstand.
Mit dem innerdeutschen Schulvergleich Pisa-E steht auch wieder die deutsche Lehrerausbildung auf dem Prüfstand. Der Artikel stellt u.a. den Modellversuch mit Bachelor- und Masterstudiengängen in Nordrhein-Westfalen vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:25574" }
-
Bachelor- und Masterstudiengänge an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Der Bachelor-Studiengang setzt sich aus drei Teilbereichen zusammen: dem Erstfach, dem Zweitfach und dem Professionalisierungsbereich, in dem fachübergreifende Kompetenzen erworben werden. Im Bachelor-Studiengang dienen die ersten beiden Semester der Orientierung. Dabei lernt man die grundlegenden Aspekte und Inhalte der gewählten Fächer kennen. Auf dieser Grundlage ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24744" }