Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "KUNST UND GESELLSCHAFT") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 101 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Die Wanze: Produktive Lektüre eines Insektenkrimis
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler der frühen Sekundarstufe I auf verschiedenen Ebenen Zugang zu einem fantastischen Jugendbuch und zu der Geschichte aus dem Reich der Insekten finden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000742" }
-
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Schülerinnen und Schüler erleben gebaute Geschichte und lernen so den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen - das ist die Idee von "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000788" }
-
Bewerbungs-Flyer
Sich mit einem Flyer initiativ für Jobs und Stellen zu bewerben, ist absolut üblich geworden, nicht nur im Kreativbereich. Ein Flyer ist als Erstkontakt persönlicher, individueller und aussagekräftiger als eine Bewerbungsmappe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000901" }
-
Videoproduktion "House of Smart Living"
Ein Kühlschrank, der entsprechend des Essenvorrates Kochrezepte aufs eigene Smartphone schickt? Ein Spiegel, der aktuelle Nachrichten oder den Wetterbericht anzeigt? Mithilfe des Unterrichtsmaterials erstellen die Lernenden ein eigenes Video zum Thema "Smart Home und Smart Living". So setzen sie sich handlungsorientiert mit den Merkmalen eines Smart-Homes ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007330" }
-
Virtuelle Erkundungen im Grab des Tutanchamun
In dieser Einheit für den fächerübergreifenden Geschichts- und Kunstunterricht entdecken die Schülerinnen und Schüler das Grab des Tutanchamun. Im Internet ist die virtuelle Grabkammer für jeden frei zugänglich.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000783" }
-
Eine Fotostory erstellen
In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt erstellen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Fotostory und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Sie erfinden eine Geschichte, bearbeiten digitale Fotos und vertexten comicartig. Hier sind Fantasie, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit im Umgang mit digitalen Medien gefragt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000774" }
-
Google Arts & Culture Funktionen und Anwendungen
Einmal die Mona Lisa von Nahem betrachten oder das antike Kolosseum in Rom erkunden? Dies und vieles mehr wird mit der Anwendung Google Arts & Culture möglich, auf die der Artikel mit Hintergründen, Funktionsbeschreibungen und theoretischen Überlegungen eingeht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002146" }
-
Die Frauen am Bauhaus
In diesen Materialien wird das Geschlechterverhältnis am Bauhaus thematisiert und der Fokus auf die Frauen an der Kunstschule gelegt. Untersucht wird der Anspruch und die alltägliche Wirklichkeit ihres Arbeitens und Wirkens im Verbund mit den männlichen Studierenden und Lehrenden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007309" }
-
Google Arts & Culture Videotutorial und Fortbildungsmaterial für Lehrkräfte
Dieses Arbeitsmaterial zu "Google Arts & Culture" zeigt Optionen, Potenziale und Schritte in der Durchführung der digitalen Anwendung im Kunstunterricht auf. Mit ihr lassen sich Kunst- und Bauwerke weltweit erkunden, Persönlichkeiten kennenlernen und Traditionen, Bräuche oder Geschichten entdecken, womit ein digitaler und interaktiver Bezug zu Kultur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002329" }
-
Das Traumhaus: Ein umweltgerechtes Haus planen
In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler einen Hausbau und berücksichtigen dabei Aspekte der Nachhaltigkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000990" }