Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSSICHERHEIT)
Es wurden 89 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Innerbetrieblicher Transport: Gabelstapler
Dieses Unterrichtsmaterial will die Schülerinnen und Schüler für die Risiken im Umgang mit Gabelstaplern sensibilisieren. Und zwar aus Sicht des Fahrers ebenso wie aus der Sicht des Kollegen, der am Arbeitsplatz als Fußgänger mit Gabelstaplern zusammentrifft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001648" }
-
Arbeiten im Freien: Blitzunfälle
Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Richtiges Verhalten kann Leben retten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001641" }
-
Sicherheitszeichen
Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude schnell verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln das Verhalten im Notfall. Gerade auch Auszubildende sollten mit ihnen vertraut sein.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001631" }
-
Holzwerkstatt - Zum ersten Mal?
Wer zum ersten Mal eine Holzwerkstatt betritt, muss sich darüber im Klaren sein, dass es hier ernst zu nehmende Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken geben kann. Gut, wenn man die wichtigsten Grundregeln zur Unfallverhütung kennt und befolgt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001642" }
-
Küche: Schneiden ohne Risiko
Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Auszubildende für Risiken beim Umgang mit Mes-sern am Küchenarbeitsplatz. Sie liefern Basiswissen für den professionellen Umgang mit Mes-sern und sind im berufsbezogenen Unterricht einsetzbar. Sie sind für alle Beschäftigten, die in Küchen arbeiten, geeignet, zum Beispiel für angehende Köchinnen und Köche, aber auch für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59049" }
-
Bildschirmarbeit: gut sehen
Mithilfe dieser Materialien können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für das gesundheitsbewusste Arbeiten am Monitor sensibilisieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001632" }
-
Unterrichtsmaterial zum Thema "Ziehen und Schieben"
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende für Risikofaktoren beim Ziehen und Schieben zu sensibilisieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001659" }
-
Unterrichtsmaterial "Brandschutz"
Wenn es brennt, bleiben durchschnittlich vier Minuten zur Flucht. Die neuen Unterrichtsmaterialien des DGUV-Schulportals "Lernen und Gesundheit" vermitteln das richtige Know-how im Brandfall.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001903" }
-
Leitern und Tritte
Ziel dieses Unterrichtsmaterials ist es, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, dass unüberlegtes Verhalten beim Umgang mit Leitern und anderen Aufstiegshilfen schlimme Folgen haben kann. Die jungen Leute sollen am Ende der Unterrichtseinheit wissen, wie man mit Aufstiegshilfen verantwortungsvoll und sicher umgeht.
Details { "DBS": "DE:DBS:48608" }
-
Unfallgefahren in Küchen
In einer Küche muss unter größtem Zeitdruck jeder Handgriff sitzen. Die Sicherheit bleibt da manchmal auf der Strecke. Überall, wo gekocht, frittiert, gebraten, gehackt und geschnitten wird, gibt es eine Menge Gefahrenquellen und Gefährdungen egal ob in der Sterneküche, der Betriebskantine, der Schulmensa oder im Schnellrestaurant. Ziel der Unterrichtseinheit ist das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51052" }