Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERFASSEN)
Es wurden 124 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Curriculum Globale Energiewende
Mittels unterschiedlicher Aufgabenstellungen erforschen die Schüler*innen eigenständig die komplexen Zusammenhänge des DESERTEC-Projektes. Das vorliegende Curriculum beinhaltet unterschiedliche Impulsmaterialien für den Fach- und Projektunterricht zum forschenden Lernen, welche Anlass geben sollen, mit Schüler*innen die Notwendigkeit anderer - CO2 freier - ...
Details { "HE": [] }
-
IGLU -Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich auf Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) an der für das Jahr 2001 geplanten internationalen PIRLS-Studie (Progress in International Reading Literacy Study), die in Deutschland Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) heißt. Die IGLU-Studie wird mit einer im internationalen Vergleich für Deutschland ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14416" }
-
Lesen: Tipps & Tricks für Lernende
Die Entwicklung der Professionalität beginnt für viele pädagogische Fachkräften mit ihrer Ausbildung. Zu einer der wichtigsten Kernkompetenzen, sich Fachwissen und Sprache anzueignen und diese lebenslang zu aktualisieren, zählt das Lesen. In diesem Dokument lernen Sie verschiedene Tipps und Tricks zum Erschließen von Fachliteratur kennen und können diese für sich ...
Details { "PEP": "DE:PEP:bfc83f3b-687f-4131-abb4-3db698ecf3c9" }
-
Versicherungsschutz und Vorsorge
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern anbieterneutrale Informationen über den Versicherungsschutz und einen umfassenden Überblick über Formen der privaten Altersvorsorge.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000216" }
-
Das Konzept der Ausbildungsreife - ein ungeklärtes Konstrukt im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen: Ergebnisse aus dem BIBB
Vor dem Hintergrund einer kontroversen politischen Diskussion versucht die Studie, den Begriff Ausbildungsreife zu definieren, Entwicklungen und Veränderungen von Bewerberqualifikationen Jugendlicher zu erfassen und eine mögliche Instrumentalisierung des Begriffs durch verschiedene Interessengruppen in Politik und Wirtschaft zu untersuchen. Grundlage bildete eine Befragung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35725" }
-
Grundschülerinnen und Grundschüler auf gleichbleibendem Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften. Zentrale Ergebnisse von TIMSS 2019 vorgestellt.
Vorstellung des nationalen Abschlussberichts am 8. Dezember 2020 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Ständige Kultusministerkonferenz (KMK) . Deutschland nimmt seit 2007 an der Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) teil, um die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62132" }
-
Kunstepochen in der Malerei
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Kunstepochen. Von frühen Höhlenmalereien bis hin zur Decke der Sixtinischen Kapelle kann uns der menschliche künstlerische Ausdruck viel über das Leben der Menschen erzählen, die ihn geschaffen haben. Um die kulturelle, soziale und historische Bedeutung verschiedener Kunstepochen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62623" }
-
Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Arnsberg
Die Qualitätsanalyse Nordrhein-Westfalen nimmt Schulen als Ganzes in den Blick. Ihr Ziel ist, die Qualität von Schulen über ein strukturiertes und standardisiertes Verfahren zu erfassen, Schulen eine fundierte Rückmeldung über ihre Stärken und Entwicklungsbereiche zu geben und ihnen so ihren Ist-Stand bewusst zu machen. Die Qualitätsanalyse soll Schulen helfen, ihre ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46292" }
-
InQuiBiDT-Wiki
InQuiBiDT ist die Abkürzung für Inquiry-based Biodiversity Teaching und bedeutet frei übersetzt Die biologische Vielfalt mit forschungsorientierten Lehr-Lernformen erfassen. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg arbeitet gemeinsam mit 25 Partnern aus 21 Ländern an einem Projekt zur Einführung forschenden Lernens in Schule, Hochschule und an außerschulischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55044" }
-
Umfragen und Wahlprognosen (Unterrichtseinheit)
Diese Unterrichtseinheit möchte SchülerInnen die statistischen Erhebungen, Prognosen und Hochrechnungen einer Wahl verdeutlichen und sie selbst eine Befragung durchführen lassen. Die SchülerInnen sollen für das Thema `politische Wahlen` begeistert werden, indem sie Rolle der Wahlforscher übernehmen und für den eigenen Wahlkreis eine Wahlprognose mithilfe von GrafStat ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20392" }