Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "MULTIMEDIALES MATERIAL")
Es wurden 95 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen
Neue Medien können nicht nur Texte, sondern auch Bilder in eine Hyperstruktur bringen. Wie so ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000902" }
-
Der Konjunktiv in der indirekten Rede - 5 interaktive Übungen zum Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede
Der Autor Klaus Dautel präsentiert hier ein Lernobjekt auf der Basis von Hot Potatoes, mit welchem Schüler und Schülerinnen ihre Kenntnisse des Einsatzes von Konjunktiv in der indirekten Rede verbessern und überprüfen können. In der Übung müssen die Lernenden ausgesuchte Verben im richtigen Modus in einen Lückentext einsetzen. Die Übungen sind entweder über das Netz ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4751" }
-
Crashtest à la française
Der preisgekrönte und sehr unterhaltsame Werbefilm Crashtest, der vor einiger Zeit im deutschen Fernsehen lief und über die Internetseite von YouTube angesehen werden kann, ist Kern dieser Einheit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001435" }
-
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Als "trimedial" kann man diese Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe II bezeichnen: Der Text der Geschichte wird gelesen, der Film zum Buch angeschaut und seine Rezeption im Internet verfolgt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001444" }
-
E-Learning Objekt zu Power Point
Flussdiagramme dienen zur Darstellung von Prozessen, und ihre Stärke liegt darin, dass sie Prozesse sichtbar machen. Zusammengesetzt aus Formen, Text und Pfeilen kann ein Flussdiagramm alles von einer schrittweisen Anweisung bis hin zur Entwicklung einer Idee enthalten. Wenn der darzustellende Prozess relativ kurz und einfach ist oder logisch aufgeteilt werden kann, ist ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2836" }
-
Samia - interkulturelle Begegnungen
Die Beschäftigung mit interkultureller Problematik und religiösen Differenzen ist auch im Französischunterricht aktuell. Der Film Samia zeigt den Alltag eines Mädchens algerischer Abstammung, das im heutigen Frankreich traditionell erzogen wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001445" }
-
Spracharbeit mit Bonjour de France
Diese Unterrichtseinheit zur Spracharbeit im Französisch-Unterricht stellt die Angebote der Webseite "Bonjour de France" vor. Mithilfe der Arbeitsblätter kann die Webseite im Unterricht eingesetzt werden; ebenso steht ein Arbeitsblatt zum Download bereit, das an einer Wortschatzübung beispielhaft zeigt, wie die Aufgaben von "Bonjour de France" für die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001406" }
-
Proportionen des Gesichts
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, ein Gesicht möglichst naturgetreu und proportional stimmig abzuzeichnen. Dabei hilft ihnen ein interaktives Whiteboard.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000900" }
-
Bewegungslehre - Leistungskurs Sport
Im Kurs Bewegungslehre geht es darum, Grundelemente und verschiedene Verfahren der Bewegungsanalyse im Sport kennenzulernen. Ausgangs- und Endpunkt ist dabei immer die selbst erlebte Sportpraxis, also eine Verbindung von Theorie und Praxis.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001315" }
-
Crossmedia-Environments: zwischen real und virtuell
Im fächerverbindenden Unterricht zwischen Kunst, Informatik und Physik realisiert eine Klasse Mixed-Reality-Ausstellungen, die reale Objekte mit traditionellen künstlerischen Mitteln und programmierten Elementen verknüpfen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000911" }