Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VORSTELLUNG)
Es wurden 134 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Würfelgebäude zu einem Würfel zusammensetzen
Auf den Seiten von Mathematikus.de finden Schülerinnen und Schüler eine Übung zur räumlichen Vorstellung. Zu einem vorgegebenen Würfelgebäude soll das entsprechende Würfelgebäude gefunden werden, damit insgesamt ein Würfel entsteht.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1203956" }
-
Methode "In Wort und Bild"
Im folgenden Methodenblatt werden Seminarinhalte schriftlich und bildlich reflektiert. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:a99e8fef-b733-48da-8df8-9f672c4144db" }
-
Andreas Hofmann: ...und er begann zu weinen (Rezension)
Vorstellung des Jugendbuches ,,...und er begann zu weinen´´ von Andreas Hofmann mit Inhaltsbeschreibung und (knapen) Reszensionen
Details { "DBS": "DE:DBS:12165" }
-
Safety 1st - Schulportal der Versicherungswirtschaft
Die Unterrichtsmaterialien von ”Safety 1st” zur Sozialversicherung werden in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erstellt. Es wird auffällig oft auf die Notwendigkeit verwiesen, privat vorzusorgen. Manche Unterrichtsmaterialien dienen konkret der Vorstellung von Versicherungsprodukten wie der Riesterrente.
Details { "HE": "DE:HE:1616429" }
-
Sichelzellenanämie - Computersimulation eines balancierten Polymorphismus
Vorstellung eines Programms, das simuliert, wie sich der Genpool verändert, wenn durch Mutation ein Sichelzellenallel bei einer Person (Aa) auftritt.
Details { "DBS": "DE:DBS:9601" }
-
Eltern und Schule als Partner!
Die Broschüre erklärt, was unter schulischer Gesundheitsförderung zu verstehen ist und wie sie durch Einbindung der Eltern erfolgreich funktioniert. Hilfreiche Tipps, wie Eltern am besten eingebunden werden können und die Vorstellung bereits realisierter und erfolgreich umgesetzter Projekte runden diesen Leitfaden ab und sollen Ihnen neue Ideen für Ihre Schule ...
Details { "HE": [] }
-
Zeitgemäße Atomvorstellung - Unterrichtseinheit
Zur Vermittlung einer zeitgemäßen Atomvorstellung wird in dieser Unterrichtseinheit, in der Animationen und interaktive Darstellungen zum Einsatz kommen, das Elektronium-Modell verwendet. In diesem Modell wird das Elektron als Fluidum beschrieben, das eine Dichte hat und strömen kann. Mit einer solchen stofflichen Vorstellung können Schülerinnen und Schüler an ...
Details { "HE": [] }
-
Mustervorlage: PowerPoint-Präsentation für Elternabende
Vorbereitung leicht gemacht: Mit dieser PowerPoint-Präsentation führen Sie entspannt durch den Elternabend! Die Vorlage kann individuell angepasst werden und in allen Schulformen und Klassenstufen eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002372" }
-
Menschenauflauf
Malwerkzeug: schwarzer Fineliner bzw. Filzstift, evtl. Bleistift Malgrund: Schlüsselwörter: Menschen, Figuren, Gesichter, Leute, Skizzen, Strichzeichnungen, zeichnen, Ansammlung
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1108757" }
-
Lernspiel - ʺKevins Kettenschaltungʺ
Im Lernspiel „Kevins Kettenschaltung“ lernen Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Kettenschaltung am Fahrrad kennen. Sie testen verschiedene Gänge aus und können durch Ausprobieren herausfinden, welche Einstellungen die besten für flaches und hügeliges Gelände sind. Sie entwickeln eine Vorstellung von wichtigen Bestandteilen einer Kettenschaltung, wie ...
Details { "HE": [] }