Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: URSACHE)
Es wurden 57 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Schmerz
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Schmerz" befasst sich sowohl mit akuten als auch mit chronischen Schmerzen mittels Arbeitsblatt, Postern, Präsentation und interaktiver Übungen. Dabei wird auf die Schmerzformen beziehungsweise Schmerzarten ein besonderes Augenmerk gelegt, da durch diese Rückschlüsse auf die Ursache gezogen werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007833" }
-
Giorgio Parisi und die Funktionsweise komplexer Systeme
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Giorgio Parisi und die Funktionsweise komplexer Systeme" schlägt anschaulich und praxisnah den Bogen von Parisis "Theorie komplexer Systeme" hin zu einfachen und aktuellen Beispielen. Dazu gehören die Auswirkungen von Schiffshavarien auf weltweite Lieferketten oder die Prognose des Verhaltens von Verbraucherinnen und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002244" }
-
Evolution: Entstehung der Welt
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Evolution: Entstehung der Welt" lernen die Schülerinnen und Schüler die Evolutionstheorie von Charles Darwin kennen. Das angestrebte Wissen basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und führt Ursache-Wirkungsbeziehungen auf diese zurück. Eine ideologie- und mythenfreie Darstellung erhebt den Anspruch an aufgeklärte ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007008" }
-
Duale Ausbildung 2020. 14 Fragen & 14 Antworten
Gegenläufige Entwicklungen kennzeichnen die derzeitige Lage der dualen Berufsausbildung in Deutschland. Angesichts der vergleichsweise niedrigen Arbeitslosigkeit in Deutschland nehmen sich einige EU-Länder das duale System als Vorbild. In Deutschland vergrößern sich die Schwierigkeiten, Ausbildungsplätze zu besetzen. Als Ursache wird einerseits der demografische Wandel ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36766" }
-
Wie viel (Re-)Urbanisierung durchzieht das Land?
Hält die Reurbanisierung in Deutschland an oder ist ein Ende des Wachstums der Großstädte erreicht? In die vielen, teils widersprüchlichen Meldungen bringt diese Untersuchung Ordnung über eine differenzierte Auswertung verschiedener Indikatoren, die die aktuellen Prozesse der Re- und Suburbanisierung quantifizieren. Von wenigen Regionen abgesehen findet auch aktuell ...
Details { "HE": [] }
-
Blasenentzündung
Beim Pinkeln tut’s weh? Dann könnte eine Blasenentzündung die Ursache sein. Vor allem Mädchen und Frauen schlagen sich oft damit herum. Besonders nach dem Sex haben es Bakterien im Intimbereich besonders leicht. Was man dagegen tun und wie vorgebeugt werden kann, verrät ʺDR.FLOJOʺ in dem vom öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ erstellten Erklärvideo ...
Details { "HE": [] }
-
Iridium-Flares: spektakuläre "Leuchtkugeln" am Himmel
Dieser Unterrichtsvorschlag fokussiert Iridium Flares: Antennen der so genannten Iridium-Satelliten reflektieren das Sonnenlicht zur Erdoberfläche und können insbesondere in der Dämmerung außergewöhnliche Leuchterscheinungen erzeugen. So kann man auch an den langen Sommerabenden interessante - wenn auch nicht astronomische - Phänomene am Himmel ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001528" }
-
Verkehrserziehung: Risikoverhalten Jugendlicher
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Risikoverhalten im Straßenverkehr" setzen sich die Jugendlichen mit eigenen Handlungsmustern und dem Einfluss von Peergroups auf riskantes Verhalten im Straßenverkehr auseinander. Sie diskutieren Dilemma-Situationen in Form von Rollenspielen und lösen ein Wissensquiz zum Thema mit dem Ziel eines bewussten, verkehrssicheren ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007067" }
-
Erdwärme - geothermische Energie zum Heizen
Die Erde ist ein "heißes Ding", unter der Erdkruste herrschen sehr hohe Temperaturen. Diese geothermische Energie lässt sich auch zu Heizungszwecken nutzen. Wie das funktioniert und was es kostet, lernen Grundschulkinder in dieser fächerübergreifenden Projektarbeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000132" }
-
Medien und Gewalt: Herausforderungen für die Schule
Dieses Unterrichtsmaterial von Saferinternet.at informiert über Mediengewalt und liefert mit einer umfassenden Übungssammlung konkrete Anregungen, wie dieses Thema in den Unterricht integriert werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001572" }