Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHTSGESTALTUNG)

Es wurden 186 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Rahmenrichtlinien und Materialien zur Unterrichtsgestaltung: Fächerübergreifende Themen in den Schuljahrgängen 7-10

    Rahmenrichtlinien zur Sekundarschule in Sachsen-Anhalt. Die Fächerübergreifenden Themenkomplexe in den Schuljahrgängen 7-10 beinhalten: Die Erde bewahren und friedlich zusammenleben, Ökologisch verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, Eine Welt von Ungleichheiten, Leben mit Medien, Gesundes Leben, Aktiv das Leben gestalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28849" }

  • PL-Informationen - Der Luchs : SchUR-Stationen 7 (Heft 16/2005)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954949" }

  • PL-Informationen - Handreichung zur Umsetzung des KMK-Rahmenlehrplans für den neu geordneten Ausbildungsberuf Friseurin / Friseur (Heft 6/2008)

    Die PL-Informationen sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955706" }

  • PL-Informationen - Daten und Zufall : Kapitel 1 bis 4 (Heft 8/2007)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954960" }

  • Chemie im Mund. "Chemie im Kontext" will mit alltagsnahen Unterrichtskonzepten Schwung in den Chemieunterricht bringen.

    Chemie ist eines der uninteressanteren Fächer, finden deutsche Schüler. Langweilig, unverständlich und nutzlos. Um diesem Desinteresse und den negativen Einstellungen, die oft eng mit einer großen fachlichen Unwissenheit verbunden sind, entgegenzutreten, will das Forschungsprojekt Chemie im Kontext, Schülerinnen und Schüler mit neuen Unterrichtskonzepten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25312" }

  • PL-Informationen - Energie (Heft 16/2002)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954956" }

  • PL-Informationen - Handreichung zur Umsetzung des KMK-Rahmenlehrplans für den neu geordneten Ausbildungsberuf Fleischer / Fleischerin (Heft 19/2005)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955717" }

  • PL-Informationen - Das Waldstarterpaket (Heft 1/2011)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955637" }

  • Lehrpläne für Wirtschafts- und Berufsschulen in Bayern

    Die Materialsammlung richtet sich an die Lehrerinnen und Lehrer, die in den Berufsschulen sowie in den Berufsfachschulen und Wirtschaftsschulen unterrichten und soll die Unterrichtsgestaltung unterstützen. Die ausführlichen Lehrpläne, die je nach Fach unterschiedlich gegliedert sind (Inhalt, Material, Zeitangabe), stehen online zum Download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12323" }

  • "Auf dem Weg in die Selbstständigkeit". 20 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erproben das eigenverantwortliche Handeln.

    Mit dem Schuljahr 2004/2005 hat Mecklenburg-Vorpommern das Projekt Mehr Selbstständigkeit für Schulen eingerichtet. Es gewährt 20 Schulen und ihren Leitungen größere Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Unterrichtsorganisation und -gestaltung, Personalmanagement, Mittelbeschaffung und Aufbau und Pflege von Partnerschaften. Das eigenverantwortliche Handeln soll zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29580" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite