Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNIVERSUM)

Es wurden 582 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Unsere Erde: einzigartige Lebensbedingungen

    Vor 14 Milliarden Jahren entstanden mit dem Urknall nach und nach Sonnen, Planeten, Galaxien und Sterne. Einzigartig: die Erde. Wasser, Wärme und der Schutzschild der Atmosphäre schaffen Bedingungen, die es im ganzen Universum wahrscheinlich nur einmal. Dauer: 1min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden)Stand: 2020

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fernerkundung für Anfänger

    Das Thema Fernerkundung wird in dieser Unterrichtseinheit für die fünfte Klasse spielerisch in den Themenkomplex "Vom Luftbild zur Karte" eingebunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000375" }

  • Mond-Unterschlupf: Schutzräume auf der Erde und im All

    In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst beziehungsweise Werken analysieren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Schutzräumen auf der Erde und im Weltall. Sie vergleichen die Umweltbedingungen auf der Erde und auf dem Mond und entwerfen einen eigenen Schutzraum für den Mond.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007279" }

  • TECHMAX 26: Massemonster im All - wie Forscher das schwarze Loch in der Galaxis durchleuchten

    Im Universum gibt es kaum einen extremeren Ort: Schwarze Löcher verschlucken alles, was ihnen zu nahekommt; selbst Licht kann ihrer unvorstellbaren Schwerkraft nicht entrinnen. Was verbirgt sich hinter diesen kosmischen Schwerkraftfallen?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59880" }

  • Die Bestimmung der Hubble-Konstanten

    Unser Universum expandiert. Die Fluchtgeschwindigkeiten der Galaxien erscheinen uns um so größer, je tiefer sie von der Erde aus betrachtet in Raum und Zeit zurück liegen. Die Expansionsrate des Raumes wird durch die Hubble-Konstante beschrieben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001552" }

  • Webquest: Die Sonne hat Kraft!

    Webquest: Die Sonne hat Kraft!

    Details  
    { "HE": [] }

  • AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007417" }

  • Sonne

    Sonne

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kosmos und Forschung - Physik als sich weiter entwickelnde Wissenschaft. Physik TF 7 (Heft 7/2016)

    Die Zielsetzung dieses Themenfeldes ist das Lernen über Physik - was macht Physik aus, wie sieht physikalische Forschung aus, wie beeinflussen die Ergebnisse die Gesellschaft? Die Handreichung stellt das Themenfeld 7 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955996" }

  • Space Track

    Lernende gestalten Stationen eines "Space-Tracks" mit Postern und kleinen Experimenten und führen Besucherinnen und Besucher durch das Universum (Sekundarstufe I und II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53374" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite