Ergebnis der Suche (93)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)
Es wurden 931 Einträge gefunden
- Treffer:
- 921 bis 930
-
Arbeitsblätter für die Sekundarstufe zum nachhaltigen Leben mit Denkmalen
Die Arbeitsblätter Denkmale und Nachhaltigkeit zeigen, welche Rolle historische Kulturlandschaften, Grün- und Baudenkmale spielen, wenn wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Die Aufgaben eignen sich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Sie formulieren Fragestellungen, die das große Thema Nachhaltigkeit an Beispielen unserer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62653", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018646" }
-
Weltall, Planeten und Raumfahrt eine Reise zu den Sternen
Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Weltall, Planeten und Raumfahrt", die mit Computer oder mobilen Endgeräten interaktiv bearbeitet werden können. Die Lernenden erkunden unser Sonnensystem, Sterne und Sternbilder sowie das Leben von Astronautinnen und Astronauten auf der ISS. Dabei eignet sich dieses Booklet ideal auch ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002168" }
-
Natur und Kultur "erspielen" Geogames gestalten im Sachunterricht
Dieser Fachartikel stellt Grundschullehrkräften eine Projektidee zur Arbeit mit digitalen Medien im Sachunterricht der Klassenstufe 4 vor. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer digitalen Schnitzeljagd zur Baumerkundung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001684" }
-
Schulbeginn: Material für die ersten Unterrichtsstunden
Planen Sie mit unseren Materialien den Schulbeginn und nutzen Sie zum Beispiel die Spielideen zum Kennenlernen oder Unterrichtsideen für die ersten Schulstunden nach den Ferien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000111" }
-
Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" für die Sekundarstufe II
Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Energie und den Möglichkeiten des sparsamen Umgangs mit Energie setzen sie sich anhand von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64123", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017807", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006769" }
-
Von Hamburg nach New York: Ein Mecklenburger wandert aus
Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Migration fokussiert die Auswanderung von Europa nach Amerika in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Überfahrt eines Auswanderers aus Mecklenburg. Die Einheit kann sowohl im Sachunterricht der Grundschule als auch im Geschichtsunterricht der frühen Sekundarstufe I eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000012" }
-
Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken
Der Fachartikel portraitiert das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen". Dieses beantwortet spielerisch die Fragen, woher der Strom kommt, was Strom eigentlich ist, was Erneuerbare Energien damit zu tun haben und was in einem Smart Home alles möglich ist. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen, sich mit den Themen Energie, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63963", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002147" }
-
Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6)
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial Verkehr(t)! regt die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60251", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015207", "RP": "DE:SODIS:RP-07956370" }
-
Unser Europa
In diesen Kopiervorlagen zum Thema "Unser Europa", die sich ebenso hervorragend für den Vertretungsunterricht eignen, setzen sich die Kinder spielerisch mit den komplexen Themen Europa und Europäische Union auseinander. Über verschiedene Arbeitsblätter erarbeiten sie sich ein Grundwissen über geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000004" }
-
Filmheft zu DIE GRÜNE LÜGE
Kann man mit dem Konsum von als fair und nachhaltig deklarierten Produkten die Welt retten? Oder sind das vor allem grüngewaschene Marketingideen profit-orientierter Konzerne, die so den Absatz ankurbeln wollen? Diesen Fragen geht der renommierte Dokumentarfilmer Werner Boote gemeinsam mit der Greenwashing Expertin Kathrin Hartmann auf einer Recherchereise um die Welt nach. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59834", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015629" }