Ergebnis der Suche (88)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 931 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
871 bis 880
  • Quiz über Kometen und Meteoriten

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema "Kometen und Meteoriten" lösen die Schülerinnen und Schüler ein Quiz, indem sie vorgegebene Silben zu Wörter kombinieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001637" }

  • Corona-Glossar für Kinder

    Im Corona-Glossar werden wichtige Fachbegriffe vorgestellt und erläutert, die sich aus dem Umgang mit der Corona-Pandemie im Sprachschatz etabliert haben. Diese "neuen Wörter" tauchen vermehrt in allen Medien auf und sind zum Verständnis der Auseinandersetzungen zu diesem Thema notwendig.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002003" }

  • Vertretungsstunden: Material für guten Unterricht (fast) ohne Vorbereitung

    Mit dieser Fundgrube für Vertretungsstunden sind Sie für alle Fächer in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe gut vorbereitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000116" }

  • Bei Lehrer-Online vorgestellt: das Bildungswiki "Klimawandel"

    Das Thema “Klimawandel“ ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz und großer Bedeutung für das künftige Leben von Schülerinnen und Schülern. Der Aufbau eines Wiki zum Thema “Klimawandel“ ist seit 2008 ein Kooperationsprojekt des Deutschen Bildungsservers, des Climate Service Center und des Hamburger Bildungsservers. Das Wiki Klimawandel verfolgt das Ziel, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48812", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.936501" }

  • Kindersache.de: Rechte für Kinder

    Kindersache.de ist eine Kinderwebseite des Deutschen Kinderhilfswerkes. Auf kindersache.de können sich Kinder altersgerecht über das Thema Kinderrechte, sicheres Surfen im Netz und Medienangebote für Kinder informieren. Sie finden hier eine Vielzahl von Spielen, Nachrichten und Mitmachangeboten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000879" }

  • Lehrmaterialien von Wildtierfreund

    Auf dem Portal finden Sie elf ausgearbeitete Vorschläge für Ihren Unterricht und für Projekte in Ihrer Schule. Das Lehrmaterial umfasst jeweils Arbeitsblätter, Unterrichtsabläufe, Hausaufgaben, Lernziele, Zielgruppen und ökologische Hintergrundinformationen für Sie. Kurz: Alles, was Sie für eine hochwertige Unterrichtsstunde benötigen. Das gesamte Angebot können Sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61998", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016915" }

  • Baderegeln: Baden im Sommer

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema "Baderegeln" lernen die Kinder zum Schwimmen im See, Meer oder im Schwimmbad wichtige Regeln kennen. Das Material eignet sich zum Beispiel zur Motivation in den letzten Stunden vor den Ferien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001965" }

  • Globaler Wasserverbrauch: Der Kampf ums "blaue Gold"

    Diese Unterrichtseinheit möchte Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass es sich bei sauberem Wasser um eine endliche und kostbare Ressource handelt, mit der die heutige und alle nachfolgenden Generationen besonders sparsam umgehen müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000311" }

  • Unterrichtsprojekt "Weihnachten": Materialien rund ums Fest

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Fragen: Wie ist Weihnachten in anderen Ländern? Wie wird gefeiert, wie ist das Wetter, wie sieht es dort aus? Die Schülerinnen und Schüler erwarten lustige und interessante Übungsformate, die Weihnachten aus unterschiedlichen Fachperspektiven beleuchten: Von einer literarischen über eine interkulturelle bis hin zu einer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000160" }

  • Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich - für registrierte User von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit von "Lehrer Online" zum Thema Europa für registrierte Mitglieder entdecken Grundschulkinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede in europäischen Kulturen. Dazu arbeiten sie fächer- und klassenübergreifend zusammen und erstellen Materialien wie Kochbücher, Wörterbücher oder Sprachspiele.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59322", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000011" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 Eine Seite vor Zur letzten Seite