Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: THÜRINGEN)

Es wurden 172 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Erlebnispädagogik: Wald erleben und erleben lassen

    Aufbauend auf einer mehrtägigen Selbst­erfahrung mit Über­nachtung im Wald konzipieren angehende Erzieherinnen und Erzieher einen Wald­erlebnis­tag. Anschließend geben sie ihre Erfahrungen im Rahmen eines selbst­gestalteten Fachtags für handlungs­orientiertes Lernen an andere Fach­kräfte weiter.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:4697" }

  • Eine Projektwoche von Schülern für Schüler

    An der Jenaplan-Schule Jena findet jedes Jahr im April eine Projektwoche statt, deren konzeptionelle Leitung allein in Schüler­hand liegt: Alle Projekte werden von Schülerinnen und Schülern organisiert und angeleitet.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:6949" }

  • Das Leben in die Schule holen

    Schülerinnen und Schüler des Faches Sozialassistenz gestalten im Rahmen ihrer Abschluss­prüfung ein buntes Programm für Vorschul­kinder und können so praxis­nah zeigen, welche Kompetenzen sie in ihrer Ausbildung erworben haben.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:13553" }

  • Russischstunde - die Seite für den Russischunterricht

    Diese Internetseite richtet sich an Schüler und Lehrer, die sich mit der russischen Sprache beschäftigen sowie überhaupt an alle Freunde Russlands. Sie bietet Unterrichtsmaterialien, Links zu russischen Suchmaschinen, Links zu russischen Zeitungen, Tipps für eine Russlandreise, Hinweise zur Installation der Spracherweiterung sowie Termine für Fortbildungsveranstaltungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15131" }

  • Märchenzeit - Impulsbeispiele für neue Aufgabenkultur 5/6

    Die Aufgabenbeispiele haben Impulsfunktion. Sie können lediglich punktuelle Anregungen geben für eine Aufgabenkultur, die sich der Entwicklung vonKompetenzen im jeweiligen Fach bzw. fächerübergreifend verpflichtet fühlt.Schwerpunkte der integrativ angelegten Aufgaben bilden die Lernbereiche Leseverstehen, Schreiben und Sprachreflexion.Quelle: Bildungsserver ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1517783" }

  • Neu im Job - Materialien für den Unterricht

    Für die Aktion “Neu im Job“ stellen die Landesverbände der Berufsgenossenschaften jährlich Unterrichtsmaterialien für berufsbildende Schulen zu Themen der Arbeitssicherheit wie betrieblichen Unterweisungen, Schutzkleidung, Überforderung u.a. zur Verfügung. Pdf-Dokumente, Arbeitsblätter und Unterrichtsfolien stehen zum Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35490" }

  • Kompetenztest.de

    Das Projekt kompetenztest.de wird von einer Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlern und Lehrern an der Universität Jena im Auftrag des Thüringer Kultusministeriums durchgeführt. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die landesweiten Thüringer Kompetenztests sowie verschiedene Instrumente zur Prozessevaluation an Schulen, wie z.B. die ThüNIS-Befragung oder das Messinstrument Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34590" }

  • Thüringer Schulordnung für die Berufsfachschule - zweijährige Bildungsgänge mit berufsqualifizierendem Abschluß (ThürSOBFS 2 m. b. A.)

    Verordnung vom 14. November 1997 (GVBl. 1997, 497), aktuelle Gesamtausgabe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55649" }

  • Auf Bildung und Betreuung kommt es an. Ganztagsschulbetrieb bewirkt eine Veränderung der Hortkultur.

    Angesichts der sich verändernden Gesellschaft und des mittelmäßigen Abschneidens deutscher Schülerinnen und Schüler bei PISA wird auch in Deutschland der Ausbau der Ganztagsschulen vorangetrieben. Das Zusammenspiel von Schule und Hort muss dabei oft neu geregelt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31412" }

  • Deutschland im Schillerfieber

    Ob in Thüringen, in Baden-Württemberg, im Saarland oder in Hamburg – in ganz Deutschland wird dieses Jahr geschillert. Anlässlich des 200. Todestages des Dichterfürsten gibt es in allen Bundesländern zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit dem Dichter und seinen Werken beschäftigen. Lesen in Deutschland verweist auf eine Auswahl.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30459" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite