Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "SACHGEBIETSÜBERGREIFENDE THEMEN")

Es wurden 593 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

    Unter dem Dach der Stiftung sind sechs Gedenkstätten zusammen gefasst: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde Brandenburg an der Havel Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016512" }

  • Comedison - Ritsch-Ratsch

    Auf vielen digitalen Fotos schleichen sich an den Rändern Dinge ein, die man eigentlich nicht mit auf dem Bild haben will und es ggf. verunstalten. Dieser Fehler ist mit einer einfachen Bildbearbeitungssoftware zu beheben.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955214" }

  • Comedison - Chatten

    Chatten bedeutet sich unterhalten bzw. plaudern, und das schriftlich in Echtzeit über das Internet. Dabei sind die Chatpartner nicht identifizierbar, was ernsthafte Gespräche oft erschwert und auch Gefahren birgt. Chatten ist unter Jugendlichen weit verbreitet. In einer geschützten Chatumgebung können erste Erfahrungen gesammelt und die Einhaltung von Nettikette/Chatikette ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955075" }

  • Comedison - Texte

    Übersichtsseite zu "Texte" Hier sind die zur Bewältigung des Themenkomplexes "Textverarbeitung" notwendigen Kompetenzen aufgelistet. In vielen Unterrichtsideen werden Wege gezeigt, wie diese Kompetenzen im Unterricht erworben und eingeübt werden können.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955019" }

  • Comedison - Webpic

    Inhalte/Texte mit Bildern aus dem Internet zu verschönern, aufzulockern, zu verdeutlichen ist für Schülerinnen und Schüler sehr motivierend. Ein so aufgewerteter Text wirkt viel attraktiver und wird viel bereitwilliger präsentiert. Hier finden sich Anleitungen, wie man Bilder aus dem Internet für sich nutzbar machen kann. Die Urheberrechte an Bildern aus dem Internet und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955196" }

  • E-Mail - die Post geht ab

    Die Post geht immer schneller ab! Von der Postkutschen-Zeit über Briefpost zu E-Mails. Zeit und Umstände einer Übermittlung von Botschaften haben sich rapide geändert, was Schülerinnen und Schülern anhand eines Arbeitsblattes mit 4 Wegen der Übermittlung bewusst werden soll.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955272" }

  • Materialpaket: Kommerz total

    In dieser Einheit setzen sich die Teilnehmenden mit der kommerziellen Strukturierung ihrer Lieblings-Angebote wie Facebook, WhatsApp und Co. auseinander. Werbefinanzierung und daraus resultierende verbraucherschutzrelevante Fragen werden aufgegriffen. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012074" }

  • Comedison - Ethisches Bewusstsein entwickeln

    In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit ethisch problematischen Situationen konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit persönliche Daten preisgeben und ausspionieren, Abhängigkeit und Sucht betroffen sind.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955081" }

  • Comedison - JPG, GIF und Co.

    Die häufigsten digitalen Bildformate mit ihren Vor- und Nachteilen sollen Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht werden. Denn unterschiedliche Bildformate in der Digitalen Bildbearbeitung haben bezüglich der Ansicht, der Datenmenge und der Qualitätsunterschiede eine Bedeutung.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955236" }

  • ProLesen-Clip: "Leseschule"

    Der Clip zeigt am Beispiel der Grundschule Amshausen, wie das Lesen in unterschiedlichen Phasen des Schultags seinen festen Stellenwert hat. Der Morgenkreis zu Beginn eines Schultags, individuelle Leseförderung, die enge Abstimmung im Team, eine ansprechend gestaltete Leseumgebung und freie Lesezeiten bieten den Rahmen, um ein Selbstverständnis als Leser oder Leserin zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000493" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite