Ergebnis der Suche (21)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RUSSLAND)

Es wurden 210 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
201 bis 210
  • Asia - Geography - Webgames - Information - Names - Asian Geography

    Tolle interaktive Flashanimation - SchülerInnen lernen alles über die Geographie Asiens mit zusätzlichen Informationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, vom bloßen Anklicken und Erkennen bzw. Benennen bis zum aktiven Drag-and-Drop. Hauptstädte, Provinzen, Gebirge, usw. Sehr vielfältig!!! Allerdings ist die Arbeitssprache Englisch.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.8993" }

  • Veranstaltungsdokumentation: Aussiedlung Beheimatung Politische Teilhabe

    Anhand eines Tagungsberichts, Reden, Thesenpapieren, Audiomitschitten und Bilddokumenten erlangen die Lernenden einen Einblick zum Gegenstand und Inhalt der im Frühjahr 2017 durchgeführten Fachtagung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000079" }

  • Wissen im Europa-Park

    Der Europa-Park bietet Schulklassen die Möglichkeit Erlebnis, Bildung, Faszination und Spaß mit einem edukativen Ansatz zu verbinden. Spaß haben und gleichzeitig lernen – das ist das etwas andere Konzept für eine Klassenfahrt. Mit aktuell acht Wissensrallyes zu verschiedenen Themenschwerpunkten, wie Biologie, Geschichte, Physik oder Erdkunde, können sich Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49120" }

  • Lernvideos für die Schule zum Thema Fake News: Putins Krieg im Unterricht

    Die Wahrheit sei das erste Opfer im Krieg, heißt es: Auf TikTok, Instagram, YouTube fliegen uns Raketen und Granaten um die Ohren, was stimmt, was ist Fake? Mit Lernvideos bringt die "Reporterfabrik" Licht ins Dunkel der Kriegsberichte. Hier finden Sie einen Kurs für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63424", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018789" }

  • Wie gut kennen Sie sich mit Sprachen aus? Machen Sie den Test!

    Welche ist die meist gesprochene Muttersprache in der EU, und wie viele Sprachen gibt es eigentlich weltweit? Dieses Sprachen-Quiz nimmt Sie mit auf eine idiomische Entdeckungsreise! Also: Pust' nachnutsya igry! - würde man in Russland sagen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001367" }

  • Oligarchie als globale Herrschaft der Superreichen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Oligarchie" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig den Begriff Oligarchie als Herrschaft der Wenigen und die Auswirkungen dieser Herrschaft auf Demokratien und ihr soziales Gefüge, auch in Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007781" }

  • Zeitzeugenbericht Paul Kobelev

    Um der Armee zu entkommen, wanderte Paul Kobelev 2001 mit seiner Familie aus Russland aus. In diesem Hörbeitrag erzählt er seine Lebensgeschichte, berichtet über das andere Leben in Deutschland und seine Wünsche für die Zukunft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000085" }

  • Russlanddeutsche und andere postsozialistische Migranten

    Das Kurzdossier gibt einen Überblick darüber, wer Russlanddeutsche sind und inwiefern sich ihre Erfahrungen, Interessen und Lebensweisen von denen "Einheimischer" unterscheiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000081" }

  • NORRAG Sonderbericht zu globalem Monitoring der nationalen Bildungsentwicklung: Zwanghaft oder konstruktiv? (ES)

    Das NORRAG Special Issue 3 (NSI), das am 3. Oktober 2019 veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, die Auswirkungen globaler Monitoringberichte auf die Bildungs- und Bildungspolitik weltweit zu analysieren. In 23 Artikeln wird untersucht wie Bildungsberichte international wahrgenommen, angekündigt und empfangen werden, aber auch wie die Berichte von internationalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61067" }

  • Generationengespräche im Geschichtsunterricht

    Dieser Fachartikel ist ein Erfahrungsbericht über Generationengespräche im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II. Es werden Aspekte der Vorbereitung als auch der Durchführung und Nachbereitung geschildert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002172" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite