Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RADIO)
Es wurden 278 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Basiswissen Radio- der gebaute Beitrag - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien eines "gebauten" Beitrags im Radio.
Von einem "gebauten Beitrag" wird dann gesprochen, wenn Text und Original-Töne zu einem logisch aufgebauten und inhaltlich stimmigen Bericht (mit einer bestimmten Länge) verknüpft sind. Damit sind "gebaute" Beiträge eine der typischen Darstellungsformen des Rundfunks.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2019" }
-
Basiswissen Radio- Darstellungs- und Sendeformen im Radio - von Berichten, Features oder Reportagen
Von dieser Seite aus werden in Unterkapiteln die wesentlichen Darstellungsformen und Sendeformen des Radios behandelt. Da die Darstellungsformen eng an die schriftlichen Formen des Deutschunterrichts angelehnt sind, macht es vor allem für Deutschlehrer Sinn, diese sowohl schriftlich als auch in ihrer Verwendung im Medium Radio, das ja über gesprochene Sprache kommuniziert, ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2016" }
-
Kakadu - Radioprogramm für Kinder
Zum Kinderprogramm Radio Kakadu von DeutschlandRadio Berlin gibt es ein sendungsbegleitendes Kinderportal mit interaktiven Spielen und animierten Flash-Comics. Kinder ab 6 Jahren können direkt mit dem bunten, frechen Vogel aus dem Radio in Interaktion treten.
Details { "DBS": "DE:DBS:18163" }
-
Young Civic Radio - Europe
”Young Civic Radio - Europe” ist ein interaktives Lern- und Unterhaltungsmedium für Unterricht und Freizeit. Die Projektbeiträge zeigen, wie sich Fremdsprachenerwerb, Demokratie- und Interkulturelles Lernen (= Politische Bildung) sowie der Erwerb von sog. Soft Skills mit- und untereinander erfolgreich verknüpfen lassen.Beteiligt an der Entstehung von YCR-E waren ...
Details { "HE": "DE:HE:893627" }
-
mediamanual.at - Workshop Radio-Box
Der Online Workshop Radio-Box bietet eine Fülle von Anleitungen und Anregungen zur Radiopraxis. So finden sich unter Spielend Radio machen zahlreiche Übungen und Spiele rund ums Hören. Auch die Frage: Wie mache ich einen Radiobeitrag? wird ausführlich beantwortet. Dabei werden alle Arbeitsschritte - von der Idee bis zum sendefertigen Produkt - genau erklärt. Last but not ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27803" }
-
AUF EMPFANG! DIE GESCHICHTE VON RADIO UND FERNSEHEN
AUF EMPFANG! DIE GESCHICHTE VON RADIO UND FERNSEHEN In diesem Lehrerheft sind die unterschiedlichsten Schularten, Fächer und Klassenstufen vertreten. Folgende Themen haben wir in Hinblick auf die Bearbeitung im Unterricht für dieses Heft ausgewählt:• Technik der Radioübertragung• Mediennutzung im Wandel• TASK FORCE „Faktenchecker“• Ausdrucksformen des ...
Details { "HE": [] }
-
Arte TV
Arte - der deutsch-französische Kultursender.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1723032" }
-
SWR Fernsehen
Online-Angebot.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1723027" }
-
GRIPS Deutsch: Medien - Fernsehen, Internet, Radio und Co. - Medienarten
Medien sind allgegenwärtig und bestimmen immer mehr unser Leben. Doch was macht die Qualität von Zeitung, Fernsehen, Radio oder Internet aus? Was sind die Unterschiede, wozu nutzt man sie und worauf sollte man achten?
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643263" }
-
ARD Radionacht für Kinder - Flossen hoch
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1565128" }