Ergebnis der Suche (47)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSEUM)
Es wurden 530 Einträge gefunden
- Treffer:
- 461 bis 470
-
LWL-Industriemuseum: "Wenn aus Kurt Kai wird! Vom Taschenbuchhelden zum Leinwandstar"
Helden begegnen uns laut Definition nach Meyers Großem Taschenlexikon unter anderem häufig in Romanen und Filmen als Hauptpersonen, die durch vorbildliches und selbstloses Handeln Anerkennung und Bewunderung hervorrufen. Was heißt das denn konkret? Dieser Frage geht das vorliegende Unterrichtsmodul für das Fach Deutsch in der Sekundarstufe II am Beispiel des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003255" }
-
Die Welt der Tiere
Bei dieser Entdeckungstour erforschen Kinder ab der 5. Klasse die Geheimnisse der Tiere des Senckenberg Naturmuseums. Fünf unterschiedliche Aufträge führen quer durch die Ausstellung von den Säugetieren über die Reptilien bis hin zu den Insekten und regen zum Beobachten und Beschreiben an. Die Tour eignet sich für Schulklassen und Familien, die das Museum auf neue Art ...
Details { "HE": [] }
-
Museumslandschaft Hessen Kassel
Schulklassen, Kita-Gruppen und Lehrer können sich wieder auf die Spuren der Alten Meister und der Antike begeben, Technikgeschichte erkunden, zeitgenössische Kunst bestaunen oder einfach mal in die Sterne schauen. Ziel ist es, sich mit viel Spaß einem Thema anzunähern und die individuelle Kreativität eines jeden Kindes zu fördern. Auf Wunsch kann jede Einheit mit ...
Details { "HE": [] }
-
The Power of Propaganda in World War II
In this interactive lesson, students use primary sources, including posters, documents, artifacts from The International Museum of World War II, and videos, to examine how and why propaganda was used by combatant nations with such powerful effect during World War II (USA: PBS 2019).
Details { "HE": [] }
-
LWL-Industriemuseum: "Helden und die Medienwelt?"
Helden werden heutzutage schnell und vielfach von den Medien gemacht: Mal werden daraus Popikonen und mal auch nur Schlagersternchen. Manche sind reine Fiktion, andere reale Persönlichkeiten. Einige Helden halten sich in der Medienwelt nur einen Tag, andere schreiben Mediengeschichte. Die LWL-HELDEN-Werkstatt leistet einen wichtigen medienpädagogischen Beitrag, indem sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003264" }
-
Das Reich
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:326802", "HE": "DE:HE:326802" }
-
Die Französische Revolution "Der Staat ist unser!" - ein interaktives Angebot vom Deutschen Historischen Museum
L'État, c'est moi oder auf Deutsch Der Staat bin ich soll ein Ausspruch des französischen Königs Ludwig XIV. (16381715) gewesen sein, mit dem er seinen Anspruch auf uneingeschränkte eben absolute Macht kundtat. So hat der König das vermutlich nie gesagt. Der Satz verdeutlicht dennoch am besten die Idee des Absolutismus. Auf dieser Idee basierte die alte ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63482", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019264" }
-
CREATIVE COMMONS
ÜBER DIE DIGITALE SAMMLUNG WERDEN GEMEINFREIE KUNSTWERKE UNTER DER CREATIVE-COMMONS-LIZENZ CC BY-SA 4.0 LIZENZIERT / OAI-SCHNITTSTELLE BIETET METADATEN UNTER DER LIZENZ CC0 1.0 ZUR FREIEN VERFÜGUNG AN Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke in seiner Digitalen Sammlung mit der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 zur freien Verfügung. Dies ermöglicht es einer ...
Details { "HE": [] }
-
Deutsche Geschichte vom Mittelalter bis zum Mauerfall: Interaktives Lernportal - vom Deutschen Historischen Museum
Auf dem interaktiven Lernportal des Deutschen Historischen Museums finden Sie Beiträge zu verschiedenen Themen und Epochen der deutschen und europäischen Geschichte: Die Seiten verbinden kurze Einführungstexte zu Epoche, Ereignissen und Personen mit interaktiven Elementen. Hierfür nutzt IDA die freie Software H5P und integriert nicht nur das klassische Wissensquiz, sondern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63476", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019255" }
-
Museum Rüsselsheim: Interaktiver Studientag zur Industrialisierung für Sekundarstufe II
Maschinenleben - Geschichte erkunden und präsentieren im MuseumOrientiert am Lehrplan für die Sekundarstufe II, aber auch spannend für andere Schülergruppen, bietet das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim anhand der Erarbeitung vielgestaltiger Quellen einen perspektivreichen Einblick in die Themen Industrialisierung und soziale Frage.Die Ausbreitung von Maschinen ...
Details { "HE": [] }