Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOND)
Es wurden 146 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Apollo 11 - Die Mondlandung 1969
Wissenswertes und Interessantes über die Mondlandung 1969 finden Schülerinnen und Schüler auf diesen Seiten.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1060891" }
-
Mit Alexander ins Weltall
Auf der "Seite mit der Maus" zeigt der Astronaut Alexander Gerst Experimente im Weltall. In Videos erklärt er Fragen von Klein und Groß zum Weltall, zur ISS und zur Sojus und berichtet von seinen Expeditionen ins All.
Details { "DBS": "DE:DBS:60653" }
-
Arbeitsheft "Erde und Mond"
Man nehme eine Styroporkugel, ein paar Zahnstocher und eine Taschenlampe. Das sind die "Zutaten" für ein faszinierendes Mitmach-Experiment, das in Anlehnung an einen legendären Versuch aus der Antike die Kugelform der Erde beweist. So einfach und gleichzeitig spannend kann Wissenschaft sein! Viele solcher Experimente, die Lehrkräfte mit einfachen Mitteln im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012660" }
-
Tag, Monat, Jahr Die Himmelskörper als Bezugspunkte
Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die interaktive 3D-Animation ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005013" }
-
Animation zu Tag, Monat, Jahr
Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag - der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint - letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die 3D-Animation verdeutlicht die ...
Details { "HE": [] }
-
Informationsseite - Mondfinsternis
Auf den Seiten der BR Kinderninsel finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Mondfinsternis.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1666735" }
-
Mondlandung - Großer Schritt für die Menschheit?
Auf den Seiten der BR Kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über die Mondlandung.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1667512" }
-
Bau eines Mondfahrzeugs mit Solarzellenantrieb
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler welche Energiequellen auf dem Mond eingesetzt werden und sie befassen sich mit dem Bau eines mit Sonnenenergie betriebenen Mondfahrzeugs.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007576" }
-
Fafi - Faszinierende Finsternisse
Auf der hier vorgestellten Lernwebsite geht es um Sonnenfinsternisse, Mondfinsternisse und Planetentransits (Klasse 4-8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Animation; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53807" }
-
Grundschulinformation Raumfahrt (DLR)
Mit der Ausgabe ”Sonne, Mond und Sterne” steht die zweite Grundschulinformation Raumfahrt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zur Verfügung. Zusammen mit der ersten Ausgabe, die das DLR bereits im Juni dieses Jahres herausgegeben hat, steht nun Schülerinnen und Schülern aller vier Grundschuljahrgänge abwechslungsreiches Unterrichtsmaterial zum Thema ...
Details { "HE": "DE:HE:123407" }