Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOND)
Es wurden 146 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Moon Games: Fantasievolle Mond-Fotografien
Wenn der Mond aufgegangen ist, lässt sich diese Gelegenheit wunderbar nutzen, um fantasievolle Fotos zu schießen. Das hat auch der französische Astronomie-Journalist und Landschaftsfotograf Laurent Laveder erkannt. Er hat den Mond als Spielpartner benutzt und sich so in unser Fundstück der Woche geknipst.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000643" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791463" }
-
Titan - Mond des Lebens?
US-Astrobiologen glauben, dass in den Methanseen des Saturnmondes Titan Leben schlummern könnte, weil Kohlenwasserstoffe das bessere Lebenselixier sind.
Details { "HE": "DE:HE:113866" }
-
ʺMondgesteinʺ Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺMondgesteinʺ.
Details { "HE": [] }
-
ʺMond-Erdeʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺMond-Erdeʺ.
Details { "HE": [] }
-
Der Mann, der auf dem Mond war
Neil Alden Armstrong stellt sich hier den SchülerInnen vor und gibt ihnen viele Informationen rund um die Landung auf dem Mond.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015025" }
-
Mondfinsternis - Informationsseite
Auf den Seiten des SWR Kindernetzes finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über die Mondfinsternis.
Details { "HE": [] }
-
Kurzinformationen: Mondfinsternis
Kurzinformationen über die Mondfinsternis finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsweb.at.
Details { "HE": [] }
-
Wasser auf dem Mond: Mond-Eisbohrkerne filtern, um Wasser zu gewinnen
In dieser Unterrichtseinheit zu Wasser auf dem Mond lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Eigenschaften des Mondes hinsichtlich seiner Beschaffenheit kennen, zum Beispiel durch abschätzen und berechnen. Außerdem wird wissenschaftliches Arbeiten angebahnt und anhand von Fallbeispielen nähergebracht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007424" }
-
Gravitation im Erde-Mond-System: von der Erde zum Mond und zurück
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit zur Erde-Mond-Gravitation erkennen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen differentieller Gravitation und die Wechselwirkungen im Kräftesystem Erde-Mond.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007161" }