Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOND)
Es wurden 147 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Mond - planet-wissen.de
Thematische Hintergrundinformation über den Mond finden Sie auf den Seiten von planet-wissen.de.
Details { "HE": "DE:HE:1666233" }
-
Mondphasen
Schülerinnen und Schüler erfahren in diesem Video auf den Seiten von planet-schule.de , warum der Mond nicht immer gleich aussieht.
Details { "HE": "DE:HE:3132988" }
-
Warum wird der Mond bei einer Mondfinsternis rot? (Film, 1:29 Min.)
Warum wird der Mond bei einer Mondfinsternis rot? (Film, 1:29 Min.)
Details { "HE": [] }
-
Planet-Wissen: der Mond
Auf dieser Seite von Planet Wissen gibt es viele interessante und gut erklärte Informationen über den Mond.
Details { "HE": [] }
-
Moodle-Kurs zum Mond
Dieser Moodle-Kurs zum Mond behandelt dessen wichtigste physikalische Aspekte. Um ihn nutzen zu können, müssen Sie sich vorher auf dem Bildungsserver einloggen.
Details { "HE": [] }
-
Sonne und Mond
Links zu diesen beiden Himmelskörpern.
Details { "HE": "DE:HE:3100579" }
-
ʺMondʺ - Löwenzahn-Sendung
Löwenzahn-Sendung zum Thema ʺMondʺ
Details { "HE": [] }
-
Arbeitsblatt: Mond
Kindgerechte Informationen über den Mond, die Mondphasen und Mondfinstermis beinhalten diese Arbeitsblätter von Sabine Küttner. Die Arbeitsblätter stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:128955" }
-
Von der Erde zum Mond und zurück Gravitation im Erde-Mond-System
Wie beeinflusst der Mond die Erde und wie die Erde den Mond? Was wäre, wenn sich der Mond viel näher um die Erde drehen würde oder viel weiter weg? Und wieso trifft der Mondschatten die Erde so selten? Im neuen Arbeitsblatt Von der Erde zum Mond und zurück Gravitation im Erde-Mond-System mit dazugehöriger App beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014903" }
-
Keplers Traum von der Reise zum Mond
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten des "Somniums", mit dem Johannes Kepler die Science-Fiction-Literatur begründete (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53431" }