Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKOMPETENZ)

Es wurden 804 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Lösungspaket für den digitalen Unterricht: Samsung Neues Lernen

    Dieses Themendossier gibt einen Überblick über die Möglichkeiten digitalen Unterrichts mit Samsung Neues Lernen im Rahmen des DigitalPakts Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000150" }

  • Algo-was? So funktionieren Insta und Co.

    Wie beeinflusst der Algorithmus von TikTok und Instagram mein Leben? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema Algorithmen und Medien vertraut zu machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018739" }

  • VideoAnt, SoundCloud & Co

    Jugendliche nutzen Medien in ihrer Freizeit ganz selbstverständlich. Sie setzen sie zur Gestaltung ihres Alltags, zur Unterhaltung und zum Kontakt mit ihren Peers ein. Für viele noch ungewohnt hingegen ist das medienbasierte Lernen im Unterricht und zu Hause. Dies greift das aktuelle Unterrichtsmaterial auf: Es demonstriert beispielshaft verschiedene digitale Lernwerkzeuge, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51571" }

  • einfach.Medien - So arbeiten Influencer.

    Was sind Influencer genau und wie verdienen sie ihr Geld? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema Influencer-Business vertraut zu machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018738" }

  • Recherche mit Suchmaschinen

    Diese Unterrichtseinheit behandelt das Thema "Recherche mit Suchmaschinen". Die gezielte Recherche im Internet ist ein wichtiges Element der Medienkompetenz. Durch den Einsatz von Operatoren in Suchmaschinen wird in den meisten Fällen die Suche vereinfacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001605" }

  • Kindermedienland Baden-Württemberg

    Die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg möchte auf das Thema Medienerziehung aufmerksam machen und Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Aufgabe unterstützen. Zahlreiche Angebote bieten Informationen zur Beratung und Vermittlung von Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche. Die Seite möchte Orientierung erleichtern und einen Überblick über das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44684" }

  • Newsdate - Medienprojekt von Lensing Media und Medienhaus Bauer

    Das Projekt newsdate unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Es vermittelt Schülern Nachrichtenwissen und zugleich Freude, sich zu informieren. Lehrer und Schüler bekommen für das ganze Projektjahr einen kostenlosen Zugang zu unseren Medien und zusätzlich pädagogisch geprüftes Material. So werden Zeitung, Webseite und ePaper zum etwas ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43437" }

  • Exit the Fake: Escape Game zum Thema Fake News für Klasse 7-9 - von brockhaus.de

    Ziel des Escape Games ist es, den Live-Gang eines Deepfake-Videos zu verhindern. Die Spielerinnen und Spieler müssen dafür einen vierstelligen Code ermitteln, den sie erhalten, indem sie verschiedene Aufgaben lösen. Darüber hinaus besteht das Ziel für die Schülerinnen und Schüler darin, Fakes von Fakten unterscheiden zu lernen. Die einzelnen Spieleinheiten geben dafür ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63988" }

  • "Fake News" erkennen lernen: Unterrichtsmaterial für die Schule - von ndr.de

    In diesem Modul geht es um das sichere Erkennen von "Fake News". Gerüchte, Lügen und Halbwahrheiten werden aus ganz unterschiedlichen Gründen im Internet verbreitet. Es steckt aber immer eine Absicht dahinter. Es kann darum gehen, Geld zu verdienen oder Aufmerksamkeit zu bekommen. Ziel kann auch sein, anderen zu schaden und Meinungen zu manipulieren. "Fake ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63255" }

  • KiMM - Kids in Media and Motion

    Unter der KiMM-Initiative entstehen verschiedene Projekte, die alle das Ziel haben, zeitgemäße Medienkompetenz in die Schulen zu bringen und dort im Unterricht zu verankern. Ein projektorientiertes und fächerübergreifendes Lernen und ein gestalterischer Umgang mit den neuen Medien sollen gefördert werden. Dabei kommt der entsprechenden Ausbildung von Lehrerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24992" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite