Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)

Es wurden 263 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Absturzgefahr Kino: "Rolltreppe abwärts"- Ein Jugendbuch macht im Kino Karriere

    Das Jugendbuch ´´Rolltreppe abwärts“ von Hans Georg Noack wurde von Schülern verfilmt. Von der Idee zur Buchverfilmung bis hin zur Realisierung des Projektes: Alles stammte aus einer Hand, war pure Eigenleistung der Schüler. Der Film wurde eigens für Schulklassen im Bonner Filmpalast „Woki“ aufgeführt. Wie die jungen Zuschauer darauf reagierten ist nachzulesen bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30462" }

  • Buchempfehlungen: Märchen von Hans-Christian Andersen

    Zum 200. Geburtstag von Hans Christian Andersen empfiehlt das Portal onlinekunst.de Bücher und eine CD mit Märchen des Dichters. Einige Märchen und Gedichte sowie eine Kurzbiographie in deutsch und dänisch sind direkt bei onlinekunst.de verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28361" }

  • Projekt ZEIT für die Schule

    Mit ZEIT für die Schule möchte der Zeitverlag Lehrerinnen und Lehrer bei einer zeitgemäßen und praxisnahen Unterrichts­gestaltung unterstützen. Auf Bestellung erhalten Lehrerinnen und Lehrer drei auf­einander­folgende Wochen lang gratis Klassen­sätze der aktuellen Ausgabe der ZEIT, außerdem Unterrichts­­materialien zu aktuellen Themen und didaktisch aufbereitete ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36558" }

  • Hans Christian Andersen - Leben und Werk

    Hans Christian Andersen (1805 bis 1875) wurde durch seine zahlreichen Märchen wie ´´Die Prinzessin auf der Erbse´´, ´´Des Kaisers neue Kleider´´, ´´Das Mädchen mit den Schwefelhölzern´´, ´´Die kleine Meerjungfrau´´ und ´´Das hässliche Entlein´´ berühmt. Die freie Enzyklopädie Wikipedia gibt einen Überblick über Leben und Werk und verweist auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28359" }

  • Zuckerseiten - Buchtipps des Instituts für Jugendliteratur Wien

    Auf dem YouTube-Kanal des Wiener Instituts für Jugendliteratur stellen Karin Haller und Klaus Nowak monatlich neue Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30377" }

  • Literaturprojekt "Deutsch geht gut!"

    Das Literaturprojekt „Deutsch geht gut!“ richtet sich an 13 bis 17-jährige Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen Bietigheim-Bissingens. Es soll ihr Interesse für deutschsprachige Gegenwartsliteratur durch persönliche Begegnungen mit Autorinnen und Autoren wecken. Um die Motivation zur Auseinandersetzung mit deutscher Literatur insbesondere bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37096" }

  • Bibliotheken und Schulen werden Bildungspartner in NRW. Gemeinsame Erklärung

    Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport (MSWKS); das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder (MSJK) und die Kommunalen Spitzenverbände; Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW vereinbaren eine gemeinsame Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Bibliotheken mit Unterstützung des Verbandes der Bibliotheken NRW, der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42323" }

  • Kinder- und Jugendliteratur - Empfehlungen für den Unterricht

    Ausführliche Inhaltsangaben zu Kinder- und Jugendbüchern sind nach Themen sortiert. Ergänzt wird die Sammlung durch Sekundärliteratur, Besprechungen, Unterrichtsvorschläge und Links.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:954036", "ZUM": "DE:DBS:27796" }

  • Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

    Die hauptamtlich geleiteten öffentlichen Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Die Freude am Lesen als grundlegende Kulturtechnik und die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen wird in ihrem Wirkungsbereich durch kooperative Veranstaltungen mit Schulen gefördert. Wenn Schulen diese Optionen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28580" }

  • Lizzynet

    LizzyNet hat sich zu einer lebendigen, aktiven Community im Internet entwickelt. Die Devise der Plattform lautet: "Kreativ sein, sich aktiv einbringen, mit anderen austauschen, sein Wissen erweitern und Neues ausprobieren." In den Rubriken KnowHow und Berufswelt gibt es viele interaktive Features rund um die Themen Berufswahl und Medienkompetenz. Darüber hinaus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10549", "HE": "DE:HE:118938" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite