Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDWIRTSCHAFT)

Es wurden 460 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Landwirtschaft

    Landwirtschaft

    Details  
    { "HE": [] }

  • Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

    Die dreimal im Jahr erscheinenden ʺBerichte über Landwirtschaftʺ werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausgegeben (2020). 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse

    Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse ist das Aus- und Fortbildungszentrum der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In Haus Düsse werden Auszubildende und Praktikanten der Landwirtschaft, der ländlichen Hauswirtschaft und des Garten- und Landschaftsbaus ausgebildet sowie Landwirte, Landfrauen, landwirtschaftliche Lehrkräfte und andere Interessierte fortgebildet. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005020" }

  • Landwirtschaft in Deutschland: Strukturwandel: Technisierung

    Der Grad der Technisierung in der deutschen Landwirtschaft nimmt ständig zu. Moderne, leistungsfähige Maschinen übernehmen immer mehr Arbeiten und erledigen diese vollautomatisch und computergesteuert. Das erfordert aber hohe Investitionen und kann sich nur bei größeren Betrieben amortisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000552" }

  • Mittelalterliche Landwirtschaft in Westfalen

    Die mittelalterliche Landwirtschaft in Westfalen war entsprechend der verschiedenartigen naturgeographischen Bedingungen deutlich zonal angeordnet, wobei die Landwirtschaftszonen weitgehend mit naturräumlichen Großeinheiten übereinstimmen. Die Rekonstruktion landwirtschaftlicher Verhältnisse basiert insbesondere auf grundherrschaftlichen Abgabenverzeichnissen, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005040" }

  • Arbeiten im Freien: Blitzunfälle

    Während jeder Gewittersaison werden regelmäßig Menschen durch Blitzschläge verletzt oder getötet. Besonders gefährdet sind alle, die im Freien arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in Forstbetrieben, auf Baustellen, Flughäfen oder Parkplätzen. Aber auch beim Freizeitsport, beim Besuch von Open- Air-Veranstaltungen oder auf offener Straße kommt es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50416" }

  • Gerechtigkeit 4.0: Chancen und Risiken von Digitalisierung im Kontext von Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit

    Die Digitalisierung hat die Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Menschen sowie ihr Wirtschaften umfassend geprägt. Wie können ihre Potenziale zugunsten benachteiligter Bevölkerungsgruppen gestärkt werden? Wie kann sie aktuelle Missstände und Risiken minimieren? Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien reflektieren die Schülerinnen und Schüler über Chancen einer fairen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007449" }

  • Aktuell

    Ob zu Hause in der Familie oder in der Schule – Kinder und Jugendliche haben täglich viele Fragen auf die sie Antworten finden müssen. Am besten sind diese spielerisch, unterhaltsam und häppchenweise aufbereitet. Die Webseite von "Durchblicker" bearbeitet vielerlei Themengebiete: z. B. Ernährung, Landwirtschaft und vieles mehr. Die Angebote sind für junge ...

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Bundesinitiative "Lernen auf dem Bauernhof"

    Die ´´Bundesinitiative - Lernen auf dem Bauernhof´´ zeigt Wege und Möglichkeiten auf, wie das Thema Landwirtschaft in der Schule gestaltet werden kann. Mit einem umfangreichen Informationsangebot möchte sie Lehrerinnen und Lehrern helfen, den Besuch auf einem Bauernhof vorzubereiten, Kontakte zur Landwirtschaft zu knüpfen und den Aufenthalt auf einem Bauernhof ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110844", "DBS": "DE:DBS:18159" }

  • Vulkane

    Erst wenn ein Vulkan Feuer speit, wird uns bewusst, welch ungeheure Energie im Inneren der Erde steckt. Trotz aller Gefahren faszinieren Vulkane die Menschen seit Urzeiten, ziehen sie magisch an. Manche Völker betrachten die Feuerberge als Sitz der Götter; für andere sind sie touristische Ausflugsziele. An vielen Orten werden die äußerst fruchtbaren Vulkanböden für die ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite