Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDWIRTSCHAFT)
Es wurden 460 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Fachschule im Freistaat Sachsen (Schulordnung Fachschule - FSO)
Verordnung vom vom 3. August 2017 (SächsGVBl. 2017 Nr. 12, S. 428 Fsn-Nr.: 710-1.42/4), aktuelle Gesamtausgabe.
Details { "DBS": "DE:DBS:55433" }
-
Tiere in der Landwirtschaft: Materialien für die Sekundarstufe I und II - vom Verein Deutscher Tierschutzbund
Für die Fächer Ethik & Philosophie der Unter-, Mittel- und Oberstufe wurden aus dem Themenfeld Landwirtschaft in Anlehnung an die curricularen Vorgaben ausgewählte Tierschutzaspekte als eigenständige 90 minütige Unterrichtsvorschläge ausgearbeitet. Sie eignen sich als Ergänzung des Unterrichtes, die Auswahl der Lernmethoden ist fachbezogen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63526" }
-
Industrielle Revolution auf der Lernplattform segu.de
Auf der interaktiven Lernplattform segu.de wird das Thema Industrialisierung den Schülern nähergebracht. Das Mutterland der Industriellen Revolution war England. Die Erfindung der Dampfmaschine und die Ausweitung des Bergbaus und der Metallverarbeitung führten hier bereits Ende des 18. Jahrhunderts zu großen Veränderungen des Wirtschafts- und Arbeitslebens. Im 19. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60279" }
-
Biopoly - Umweltbildung in Therorie, Praxis und Spiel
Biopoly war ein Projekt der BUKO Agrar Koordination, einem gemeinnützigen Verein, der sich dem Themenkomplex biologische Vielfalt und Ernährungssicherheit widmet und hierzu entwicklungspolitische Bildungsarbeit leistet. Die Themen sind nicht spezifisch fachgebunden, sondern entsprechen den Zielvorgaben für globales Lernen. Ziel dieses Projektes ist, wichtige aktuelle ...
Details { "HE": [] }
-
Biogas aus der Landwirtschaft
Biomasse kann durch anaerobe Bakterien, also ohne Sauerstoff, biochemisch zersetzt werden. Dabei bilden sich Gase, bei denen das Methan mit 50% bis 75% den größten Anteil hat. Kohlendioxid macht 25% bis 45% der entstehenden Gase aus. In Westfalen gibt es zwar auch Abfallwirtschaftsgesellschaften und Unternehmen, die bei der Verarbeitung organischen Materials, zum Beispiel ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004462" }
-
Teilnehmende Schulen
Teilnehmende Schulen
Details { "LBS-BW": [] }
-
"Landwirtschaft macht Schule" - Materialien und Anregungen für den Unterricht
Auf diesem Portal finden registrierte Lehrkräfte Medien, Materialien und Links, mit denen sie landwirtschaftliche Inhalte in ihren Unterricht einbauen können. Das Fach Sachkundeunterricht und seine Anschlussfächer der Sekundarstufe I leisten einen wichtigen Beitrag zur Erschließung der Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler. Landwirtschaft bietet viele Perspektiven ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64068" }
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Die Homepage des Bundesministeriums informiert über die Schwerpunkte der Agrarpolitik (2017).
Details { "HE": [] }
-
Berufsbildung (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt)
In der Rubrik Daten und Fakten führt diese Seite zu Berufsbildungsstatistiken. Inhaltlich geht es um Ausbildungsverhältnisse, Ausbildungsverträge und die Auszubildenden nach Geschlecht und Ausbildungsbereichen (Industrie und Handel, Handwerk, Landwirtschaft,öffentlicher Dienst, freie Berufe, Hauswirtschaft).
Details { "DBS": "DE:DBS:49953" }
-
Tagesschau
Testbeitrag
Details { "HE": [] }