Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDERBUCH)
Es wurden 124 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Empfehlungsliste Der Rote Elefant
Die Buchempfehlungsliste Der Rote Elefant wird seit 1993 von Mitgliedern, Freundinnen und Freunden des Vereins Gemeinschaft zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur e.V. herausgegeben. Dafür sichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LesArt, Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, und andere Fachleute aktuelle Bilder-, Kinder- und Jugendbücher. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27091" }
-
Kinderbuchvorstellung »Wie schön weiß ich bin« von Dolf Verroen
In vierzig kurzen, wie Strophen eines Prosagedichtes angeordneten, inneren Monologen erzählt Maria, verfolgen wir die Gedanken, das Leben und die Lebenslüge eines jungen Mädchens auf einer Teeplantage in Surinam, in Südamerika, wo Sklaven aus Afrika für die niederländischen Kolonialherren arbeiteten. Das offizielle Ende dieser Sklaverei im Jahre 1863 wird in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32166" }
-
Heinrich-Wolgast-Preis der AJuM in der GEW
Der Heinrich-Wolgast-Preis wurde 1986 vom Bildungs- und Förderungswerk (BFW) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im DGB e.V. gestiftet, um die Darstellung der Arbeitswelt in der Kinder- und Jugendliteratur zu fördern. Der im Gedenken an den Reformpädagogen Heinrich Wolgast gestiftete Literaturpreis wird alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46428" }
-
LES-O-MAT - Buchempfehlungen für Leseanfängerinnen und -anfänger
Der LES-O-MAT soll Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer bei der Buchauswahl unterstützen. Die Buchempfehlungen sind nach Altersstufen (6 bis 8 und 8 bis 10 Jahre) und nach den Kategorien Abenteuer, Grusel, Tiere, Chaos & Katastrophen, Spaß, Nachdenken, Spannung und Freudschaft abrufbar. Von Kindern der jeweiligen Altersgruppe erstellte Kurzfilme zum Inhalt der Bücher ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58495" }
-
"Stell dir vor, du triffst ein Sams". Bücher und Filme über "das Sams" von Paul Maar fördern das Lesen und die Medienkompetenz von Kindern
2001 sind unter Mitwirkung des Autors die ersten drei Sams-Bücher verfilmt worden. Alle Grundschulen haben 2001 anlässlich der Verfilmug der ersten drei Sams-Bücher von der Stiftung Lesen kostenlos eine Ideenbroschüre zum Sams erhalten. Die Broschüre enthält viele Lesetipps und umfangreiche Unterrichtsvorschläge zu den Themen, die in den Büchern und Filmen über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27932" }
-
Silberne Feder - Kinder- und Jugendbuchpreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V.
Die Silberne Feder des Deutschen Ärztinnenbundes würdigt herausragende Darstellungen in der Kinder- und Jugendliteratur zu Themen, die sich im weitesten Sinne mit Gesundheit und Krankheit befassen. Der Preis kann einem Bilderbuch, einem erzählenden Buch oder einem Sachbuch zuerkannt werden. Ausgezeichnet werden Neuerscheinungen, die in deutscher Sprache (auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46767" }
-
Sinti und Roma als Zeitzeugen und fiktive Figuren in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur 2004-2011
Für das Julim-Journal der AG Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (AJuM) haben Angelika Schmitt-Rößer und Ute Wolters Neuerscheinungen bzw. Wiederauflagen von Kinder- und Jugendbüchern, die zwischen 2004 und 2011 erschienen sind, zusammengestellt. Ergänzend zu den rezensierten Biografien und fiktionalen Jugendbüchern gibt es Hinweise auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48467" }
-
Rattenfänger-Literaturpreis
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Hameln den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen oder Erzählungen für Kinder und Jugendliche, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Der im Jubiläumsjahr 700 Jahre Rattenfänger 1984 erstmals ausgeschriebene Literaturpreis kann an Autorinnen und Autoren, Bearbeiterinnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37994" }
-
Vorstellung des Kinderbuchs "Die Tochter des Leuchtturmwärters"
Berichtet wird über den Inhalt des Romans von Iain Lawrence, einem kanadischen Jugendbuchautor. Themen des Buches sind das Leben zweier Kinder, Schwester und Bruder, und ihrer Eltern auf einer einsamen Leuchtturm-Insel, die Beziehung der Geschwister zueinander sowie zu Vater und Mutter, der Tod des Bruders und die frühe Schwangerschaft der Schwester im Jugendalter, sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29068" }
-
Die 100 Besten! - Buchausstellung und Begleitprogramm
Die Münchner Bücherschau, die jährlich vom Bayerischen Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, zählt zu ihrem umfangreichen Programm auch die Ausstellung Die 100 Besten Neue Kinder- und Jugendbücher. Die dort präsentierten etwa 180 Titel wurden von drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen ausgewählt und rezensiert. Im Anschluss ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46604" }