Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG")

Es wurden 428 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Bildungshacks: Tipps für digitale Demokratiebildung

    Wie lassen sich junge Menschen für politische Partizipation und Wahlen begeistern? In dieser Ausgabe von Bildungshacks sprechen wir mit Maike Koböck, Didaktikerin für Gesellschaftswissenschaften und Elif Bayat aus der Wahl-O-Mat Redaktion zur Bundestagswahl 2021.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018056" }

  • Programmieren lernen für den Physikunterricht mit Processing

    Ein 315 Seiten starkes Lern- und Aufgabenbuch für Physiklehrer und Physikschüler der gymnasialen Oberstufe als pdf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014563" }

  • ECDL Modul 4: Tabellenkalkulation - Diagramme

    Von der Tabelle zum Diagramm - Erstellen eines Diagramms basierend auf Daten - Regentage in Ludwigshafen

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955579" }

  • Comedison - Text markieren

    Das Markieren von Textpassagen wird zum Löschen, Kopieren und Verschieben verwendet.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955024" }

  • ECDL Modul 1: Grundlagen der Informationstechnologie - Leistung eines Computers

    Funktionen der Computer-Hauptbestandteile ? Leistungsbestimmende Faktoren von Computern; Benchmark-Tests ? Rechengeschwindigkeit und Einheiten ? Speichergröße und Einheiten ? RAM und ROM

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955574" }

  • MathePrisma: RSA-Verschlüsselung

    Interaktives Lernmodul zu: RSA-Verschlüsselung

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002967" }

  • Quanteninformatik

    Im Rahmen des Turing-Bus sind vielfältige Lehr- und Lernmaterialien entstanden. Unter anderem zur Quanteniformatik

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018650" }

  • Unterrichtsmaterial: Datenspuren (Schülermaterial)

    Wenn wir uns durch die digitale Welt bewegen, hinterlassen wir fast zwangsläufig Datenspuren. Das hat Vorteile, weil vieles praktischer wird und wir schneller finden, was wir suchen. Es birgt aber auch viele Nachteile, denn je gläserner wir als Nutzer werden, desto anfälliger sind wir für Beeinflussung und Manipulation. Durch die Lernreise bekommen Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018159" }

  • inf-schule. Online-Schulbuch für den Informatikunterricht

    Das OER-Schulbuch besteht es aus ca. 2.000 Webseiten und bietet Lehr- und Lernmaterial zu allen lehrplanrelevanten Themen des Informatikunterrichts.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955318" }

  • Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Lehrerhandreichung)

    Eine Unterrichtseinheit à 90 Minuten für SchülerInnen ab 16 Jahren: Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018160" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite