Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GRUNDBEGRIFFE)

Es wurden 86 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Glossar: Wichtige Medienbegriffe kurz und einfach erklärt

    Von A wie Algorithmus über P wie Presserat bis Z wie Zwei-Quellen-Prinzip: die wichtigsten Begriffe zum Thema Medien für Schüler und Lehrer. Was ist ein Algorithmus, was macht der Presserat und was bedeutet Zwei-Quellen-Prinzip? Einfach.Medien erklärt alle wichtigen Begriffe zum Thema Medien für Schüler*innen und Lehrende. Klickt auf den Anfangsbuchstaben des gesuchten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018741" }

  • Data Clash - Das Datenschutz-Spiel

    „Data Clash – Das Datenschutzspiel“ ist ein Online-Lernspiel, das einen interaktiven und niedrigschwelligen Einstieg in das Thema EU-Datenschutzrecht ermöglicht. In sechs Leveln lernen die Spieler*innen ihre Datenschutzrechte als Verbraucher*innen kennen und erfahren, wie diese im Alltag angewandt werden können. Ein Glossar erläutert die Grundbegriffe des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014606" }

  • Internet in metalltechnischen Berufen (Unterrichtseinheit)

    Bislang wird das Internet in metallverarbeitenden Berufen noch wenig genutzt. In der Zukunft werden die Nutzungsmöglichkeiten jedoch zunehmen. Die SchülerInnen sollen in dieser Unterrichtseinheit erkenne, daß ihre Kenntnisse nicht alle Nutzungsmöglichkeiten des Internets umfassen. Sie lernen hier Grundbegriffe des Internets zu erkären und in einem Online-Katalog zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20094" }

  • Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"

    In dem Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt" basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56891", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011641" }

  • Wärme, Temperatur und Energie

    Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe Wärme", Temperatur und Energie ein. Als zentrales Beispiel wird die Erwärmung von Wasser herangezogen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007768" }

  • GRIPS Mathe - Volumen Prisma und Zylinder - GRIPS Mathe Lektion 22

    In dieser Lektion dreht sich alles um Prismen und Dreieckssäulen. Im Prinzregententheater gibt es gerade eine Eisfläche und Mathelehrer Basti Wohlrab und seine beiden Schüler Matthias und Niklas berechnen, wie viel Wasser dafür notwendig war. Am Schuhkarton und anderen Karton-Formen erklärt Basti Wohlrab die Grundbegriffe von geraden Prismen, Quader, Würfel und Zylinder ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642986" }

  • ETiK (I & II): Entwicklung eines Testinstrumentes zu einer didaktisch und bildungstheoretisch ausgewiesenen Erfassung moralischer Kompetenzen, bezogen auf den Ethik-Unterricht an öffentlichen Schulen

    Das Vorhaben beabsichtigt, über die bisher in PISA erfassten und vom IQB bearbeiteten Fächer hinausgehend, ein Kompetenzmodell und Testinstrument für den Ethik-Unterricht (EU) an öffentlichen Schulen bzw. für ethische Bereiche in vergleichbaren Fächern zu entwickeln. Es unterscheidet die im EU zu erwerbenden Kompetenzen in die Teilkompetenzen: I. moralische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49939" }

  • TopShot

    Seit Januar 2018 steht die App TopShot zum kostenfreien Download in den App Stores bereit. In fünf interaktiven Anwendungen lädt die Filmbildungsinitiative FILM+SCHULE NRW Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler ein, in die Welt der filmischen Gestaltungsmittel einzutauchen. Das übersichtliche Programm zeigt, wie etwa Look, Musik und Filmschnitt die Wirkung von Filmen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014368" }

  • a,b oder c - Ein Quiz zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Datenschutz

    Dieses Quiz besteht aus mehreren Fragen, die je nach Anlass und Gruppe kombiniert werden können. Der erste Block enthält Fragen zum Ressourcen- und Energieverbrauch digitaler Technik (digitaler Fußabdruck) sowie einige Fragen zur Durchdringung unseres Alltags mit digitaler Technik. Darüber hinaus gibt es Fragen zu den Aspekten der digitalen Ökonomie und des Datenschutzes ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018551" }

  • Börse im Unterricht

    Drei Klicks zur Order, Portfolio checken und morgens als Millionärin und Millionär aufwachen kaum ein anderes Wirtschaftsthema beflügelt die Fantasie unserer Schülerinnen und Schüler mehr als das Geschehen an den Wertpapier-Börsen. Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 in die Grundbegriffe und Funktionsweisen der Börse ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000957" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite