Ergebnis der Suche (320)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESELLSCHAFT)

Es wurden 3317 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
3191 bis 3200
  • Blutige Handys

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler an die Problematik der Handyherstellung herangeführt. Sie setzen sich kritisch mit ihrer Rolle als Verbraucherinnen und Verbrauchern auseinander und lernen, den negativen Folgen der Handyherstellung im Alltag entgegenzuwirken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001009" }

  • Armut Ursachen und Lösungsansätze

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Ursachen und Bekämpfung von Armut" gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut, die 2019 mit der Verleihung des Preises der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel gewürdigt wurden. Die geehrten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007601" }

  • Aktuelle Popmusik

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auf moderne, schülernahe und spielerische Weise mit ausgewählten Künstlern der aktuellen Popmusik. Daneben wird der Begriff "Popmusik" erarbeitet sowie über die Bereiche Musikkonsum und Charts nachgedacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007146" }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte: Schulischer Religionsunterricht im Kontext religiöser und weltanschaulicher Pluralität

    Der Religionsunterricht ist das einzige im Grundgesetz erwähnte Schulfach. Dennoch ist er wiederkehrenden Diskussionen ausgesetzt, die in der vergangenen Dekade vor allem um den Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt kreisten. Denn neben die christliche Religion und ihre Konfessionen sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend sowohl andere ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61211" }

  • Musik - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein Heft für Lernende und eine ergänzende Handreichung für Lehrende zum Thema Musik herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47197", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012956" }

  • Audiobericht Beschwerdebrief eines algerischen Vertragsarbeiters

    Dieser Erfahrungsbericht schildert in Form eines Beschwerdebriefs, wie das Leben und Arbeiten als Vertragsarbeiter in der DDR entgegen der Versprechungen und Traumvorstellungen in Wirklichkeit aussah.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000074" }

  • Grundzüge russlanddeutscher Migrationsgeschichte in kulturhistorischer Perspektive

    Welche Spuren und Einflüsse der Migrationsgeschichte lassen sich in der Kulturgeschichte der Russlanddeutschen erkennen? Dies ist Gegenstand dieses Artikels.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000101" }

  • Swing

    Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Musikrichtung des Swing am Beispiel der Stücke "New York, New York" und "Fly me to the Moon". Die Unterrichtsstunden zum Swing können thematisch eingebettet werden in eine längere Unterrichtseinheit zum Jazz, dessen Vorläufern, Ausprägungen und Entwicklungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006938" }

  • 50 Jahre Deutsch-türkisches Anwerberabkommen

    Die Kopiervorlagen bieten einen ersten historischen Überblick über die Einwanderung der türkischen Migranten in die Bundesrepublik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000065" }

  • Rap: Song Quiz und interaktive Übungen

    Mit diesen digitalen Übungen erkennen die Schülerinnen und Schüler spielerisch bekannte US-amerikanischer Rapper, ordnen deutschen Rapmusikern ausgewählte Songs zu und wiederholen den begrifflichen Unterschied zwischen "Rap" und "Hip-Hop".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001687" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 Eine Seite vor Zur letzten Seite