Ergebnis der Suche (33)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKREICH)
Es wurden 409 Einträge gefunden
- Treffer:
- 321 bis 330
-
Europa
In dem Bereich "Europa" auf der "Lernspaß für Kinder" Internetseite findet man viele interessante Informationen zu den verschiedenen Ländern Europas. Neben den Fakten erfährt man hier zum Beispiel etwas über die Lage, das Klima, die Landschaft und Bräuche.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003974" }
-
Napoleon Bonaparte und die Französische Revolution - Verwendung der Quelle im Unterricht
Aus dem Vorwort des Buches "Geschichte Napoleon Bonaparte's, Band 1" kann als Quelle am Ende einer Unterrichtseinheit über die Französische Revolution und Napoleons zur Wiederholung und Vertiefung eingesetzt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:60147" }
-
D-Day Museum in Arromanches
Im Musée du Débarquement von Arromanches-les-Bains erfahren Sie alles zur Schlacht in der Normandie, am 6. Juni 1944, an dem die Alliierten in Frankreich einliefen. Dieser Tag wird heute auch als D-Day bezeichnet und spielt eine zentrale Rolle in dem Erinnerungsgedächtnis der Franzosen. Lernen Sie außerdem alles zu dem Betrieb des künstlichen Hafens der Stadt, auf dem die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60107" }
-
Kompetenzerfassung bei Arbeitssuchenden - eine explorative Studie unter besonderer Berücksichtigung des Sektors privater Arbeitsvermittlung
Die Studie nimmt Bezug auf in Frankreich, Norwegen bzw. der Schweiz angewandte Bewertungsinstrumente zur Kompetenzerfassung bei Arbeitslosen und prüft deren Übertragbarkeit auf deutsche Verhältnisse. Thematisiert wird auch die Kompetenzbilanzierung in der Arbeitsvermittlung durch öffentliche und private Stellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:33681" }
-
Binationale, trinationale und multinationale Begegnungen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen
Hier finden Sie den Arbeitstext "Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen", von Marie-Theres Albert, Jacques Demorgon, Remi Hess, Edmond-Marc Lipiansky, Burkhard Müller, Christoph Wulf. Dieser steht auch als PDF Datei zum kostenlosen Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:19548" }
-
Am Puls des blauen Planeten - Auf Entdeckungsreise mit TERRALINA
Das zweisprachige KON TE XIS-Arbeitsheft für Grundschulen widmet sich dem Thema Klimawandel und bietet eine Reihe von Experimenten, mit denen Schülerinnen und Schüler für diese Problematik sensibilisiert werden können. Das Heft ist zweisprachig - deutsch und französisch, damit es sowohl in Deutschland als auch in Frankreich als Unterrichtsmaterial genutzt werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57002" }
-
Entretien avec Jamie McMenemy du groupe Kornog
Superbe instrumentaliste jouant d´un bouzouki du luthier réputé Stefan Sobell (Hexham, Northumberland) Jamie séduit son public par son jeu très nuancé, varié et dynamique. En même temps, il enthousiasme ses auditeurs par son chant incomparablement chaleureux et mélancolique ainsi que par sa façon inimitable de présenter les ballades écossaises avec un clin d`oeil ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35359" }
-
Die Bevölkerung Frankreichs (Mit Offenen Karten)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1631940" }
-
Die Schlacht bei Waterloo 1815
Die Schlacht von Waterloo machte europaweit Sensation. Viel beschrieben und viel erzählt wurde sie zum mythischen Inbegriff des endgültigen Unterganges Napoleons, der für viele Menschen auch außerhalb Frankreichs jahrelang der hell leuchtende Stern am politischen Firmament Europas gewesen war.
Details { "DBS": "DE:DBS:60142" }
-
Video: Das Weimarer Dreieck (F - D - Pl)
Das Weimarer Dreieck bildet ein wichtiges Forum der Europapolitik. Der Film stellt drei Jugendliche vor, die sich für das Weimarer Dreieck und für Europa engagieren. (2013-20)
Details { "HE": "DE:HE:1694570" }