Ergebnis der Suche (32)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKREICH)
Es wurden 409 Einträge gefunden
- Treffer:
- 311 bis 320
-
Le site portail du professeur de FLE (Français langue étrangère)
Überwiegend reiches französischsprachiges Angebot insbesondere für den Französischunterricht (Schule und Erwachsenenbildung), so u.a. mit Linkverzeichnissen zu französischsprachigen Suchmaschinen, kulturellen Seiten, Unterrichtseinheiten (u.a. zu Chanson, Rap; Film im Unterricht (Chabrol; Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran; Être et avoir ...); Arbeiten mit Computer, ...
Details { "HE": "DE:HE:2786534", "DBS": "DE:DBS:28129" }
-
Somme - Filmische Propaganda im Ersten Weltkrieg
Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Diese Seite vereint Filme der jeweils beteiligten Kriegsparteien England, Frankreich und Deutschland, die für ihr heimisches Publikum diese Kriegshandlungen darstellten und inszenierten. Die Restaurierung und digitale Aufbereitung der Filme ermöglicht es, diese ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018043" }
-
Europäische Identität (Themenmodul der Friedrich-Ebert-Stiftung)
Themenmodul "Europäische Identität" der OnlineAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Inhalte (u.a.): Europäische Peripherien Europäische Identität (Über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und Spaniens von Claudia Kraft); Europäisierung nationaler politischer Identitäten in Deutschland und Frankreich (Eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28080" }
-
Orientation scolaire et professionnelle
Dieses internetbasierte Projekt zur orientation scolaire unterstützt die Forderung nach einer Verbindung von landeskundlichem und sprachlichem Unterricht und nach unmittelbarer Anwendbarkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001415" }
-
Die EU für LehrerInnen
Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen. Offizielle Seite der EU
Details { "HE": "DE:HE:2952750", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057" }
-
Die Landung in der Normandie 1944 - bei LeMO.de
Auf ihrer Konferenz in Washington im Mai 1943 einigten sich der britische Premier Winston Churchill und der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt auf eine Invasion in Frankreich für das Frühjahr 1944. Der Ansturm auf die von Adolf Hitler deklarierte "Festung Europa" durch Eröffnung einer Westfront sollte einen schnellen militärischen Zusammenbruch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60098" }
-
Paris - Geburt einer Hauptstadt (Mit Offenen Karten)
Die erste von vier Folgen von Le dessous des cartes über Paris hilft, die Geschichte der französischen Hauptstadt von ihrer Entstehung bis zum Mittelalter zu entdecken. Als Sprachen können oben rechts Deutsch und Französisch ausgewählt werden.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1720523" }
-
Sonnentaler La main à la pâte. Naturwissenschaften in Kita und Grundschule
"La main à la pâte" wurde 1996 in Frankreich mit dem Ziel entwickelt, in Vor- und Grundschule naturwissenschaftliches Erkunden zu fördern. Die interaktive Internetplattform gibt Erzieher/innen und Lehrenden in Kindergarten und Schule bis zur Klasse 6 Hilfestellungen und Anregungen, Naturwissenschaften didaktisch durchdacht und spannend zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39242" }
-
vifarom Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis: Vifarom
Die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis ist das fachübergreifende Informationsportal für die Frankreich- und Italienforschung sowie die Allgemeine Romanistik: Einfache und erweiterte Suche detaillierte Recherche in ausgewählten Datenbanken; Internetressourcen auf wissenschaftliche Relevanz geprüft und sachlich erschlossen; Zeitschriften und Aufsätze ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44761" }
-
Digitaler Wahlkampf - eine Podcastreihe in vier Folgen
Spätestens seit der US-Wahl wurden verschiedene Internetphänomene und Technologien ausgemacht, die alle für den Erfolg von Donald Trump verantwortlich sein sollen. Filterbubble und Echokammern, Social Bots und Trollarmeen und natürlich auch das präzise Ausspiellung von politischen Botschaften durch Microtargeting. Wir werfen angesichts der Wahlen in Frankreich und in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013593" }