Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÖRDERUNTERRICHT)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Integration & Sprachförderung (Bayern)
Informationen des Kultusministeriums zu Hilfen für den Unterricht und die Integration von jungen Flüchtlingen und Asylbewerbern an den Schulen mit weiteren Verweisen auf Angebote für die Deutschförderung und Vorbereitung auf den Unterricht in der Regelklasse sowie das Modell der Berufsintegration.
Details { "DBS": "DE:DBS:62102" }
-
Materialien für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I, Gymnasien und Berufsschulen - Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht
250 Englisch-Arbeitsblätter (Sekundarstufe I) zum unentgeltlichen Download für einen abwechslungsreichen Unterricht, Nachhilfe, Selbststudium oder als unterhaltsames Repetitorium.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2705", "DBS": "DE:DBS:23547", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016462" }
-
Die kostenlose Englischnachhilfe im Worldwide Web - Englisch-Hilfen
Eine riesige Sammlung an Online-Formularen mit sofortigem Feedback kann über die unten angegebene Webadresse aufgerufen werden, und zwar zu verschiedensten Grammtikthemen, ebenso wie zur Wortschatzerweiterung. Das bekannte Hangman, ebenso wie Puzzles sollen motivierend wirken. Es empfiehlt sich, als Lehrer vor einer Unterrichtseinheit vorzusortieren, da das Angebot ziemlich ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.263", "DBS": "DE:DBS:14193" }
-
Testberichte zu Lernsoftware
Die Onlinezeitschrift "Computer-Magazin für berufliche Bildung und Förderunterricht´´ wird von der LERNEN FÖRDERN Trägergesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. herausgegeben. In der Rubrik Lernsoftware-Test werden die Lernsoftware-Test-Berichte veröffentlicht die vom Herausgeber des Magazins Wolfgang Schmitt-Kölzer erstellt werden. Der Schwerpunkt der Programme liegt im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38455" }
-
Lesejule - kostenloses Lernmaterial zum Lesen und Schreiben lernen
Lesejule ist eine Internetseite mit kostenlosem Lernmaterial zum Lesen und Schreiben lernen. Die Autorin und Illustratorin von Lesejule, Kathleen Bleßmann, begleitet seit vielen Jahren Menschen auf dem Weg zur Schrift Kinder in der Lerntherapie und Erwachsene in Lese-Schreibkursen. Sie hat im Laufe der Jahre viele Lernmaterialien entwickelt, die sie auf lesejule.de kostenlos ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61371" }
-
Online-Rechtschreibtest schreib.on
Onlinebasierter Rechtschreibtest zur Ermittlung der Rechtschreibkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Der Test ist Mittel einer pädagogischen bzw. strategiegeleiteten Diagnose: Es werden nicht die Schwächen der Kinder und Jugendlichen in der Rechtschreibung ermittelt, sondern ihr bereits erworbenes Können. Das Testergebnis liefert Ansatzpunkte für eine schulische oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43587" }
-
Inklusiver Unterricht: Rechte und Pflichten in der Ausbildung - Unterrichtseinheit bei Lehrer-Online
Die Unterrichtseinheit für den Unterricht an berufsbildenden Schulen auf dem Portal Lehrer-Online befasst sich mit Rechten und Pflichten in der Ausbildung. Sie ist für den inklusiven Unterricht konzipiert, indem eine offene Aufgabenstellung Schülern mit unterschiedlichem Förderbedarf eine an ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Bearbeitung ermöglicht. Die Inhalte ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57320" }
-
Anleitung: Adventskalender basteln
Mithilfe dieser bildhaften Anleitung in leichter Sprache basteln Grundschülerinnen und Grundschüler einen Adventskalender für die Schulklasse - oder aber auch für zuhause. Die Anleitung umfasst 12 Schritte, die jeweils mit einem passenden Bild versehen sind. So macht das gemeinsame Basteln im Unterricht Spaß!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001609" }
-
Horch mal! - Das Audio-Spiel von LegaKids
Der Fachartikel stellt das "Horch mal!"-Spiel der Legasthenie-Website "LegaKids" vor, das bezweckt Kinder im Lesen und Rechtschreiben zu fördern. Es verbindet Lernen mit Spiel und Spaß.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000719" }
-
Förderung der Lese- und Schreibentwicklung in Klasse 1
Diese Unterrichtseinheit zur Förderung der Lese- und Schreibentwicklung in der ersten Klasse soll die Kinder zum Schreiben motivieren. Da die meisten Schülerinnen und Schüler es nicht gewohnt sind, eigene Texte zu verfassen, brauchen sie im Anfangsunterricht nicht nur Schreibanlässe, sondern auch Vorgaben und Hilfen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000063" }