Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DRITTE WELT")
Es wurden 138 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
The World's Largest Lesson - Weltweite Armut erfordert lokale Lösungsansätze
Diese Unterrichtseinheit ist eine Einführung in das Thema Armut, seine Definition und mögliche Lösungsansätze und legt dabei den Schwerpunkt auf Bildung. Als Beispiel dient die Stadt Hyderabad in Indien, wo die Autorin lebt. Die Inhalte der Unterrichtseinheit können auf jede andere Stadt in der Welt übertragen werden, in der Armut und Ungleichheit ein Problem sind.; Am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57925" }
-
Wanderausstellung: "Genug für alle Wirtschaftswandel wagen"
Die Ausstellung stellt die Frage: "Was ist ein gutes Leben und wer hat ein Recht darauf?" und zeigt, dass die aktuelle Wirtschaftsweise nur wenigen Menschen ein gutes Leben ermöglicht. Sie will zum Umdenken anregen und Visionen für einen Wirtschaftswandel aufzeigen. Denn: Für eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Zukunft braucht es eine grundlegend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63912" }
-
Shoppen oder die Welt retten? "Fast Slow Fair Fashion" - Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe I und die Grundschule von Misereor
Was hat Kleidung mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu tun? Was können wir gegen Ausbeutung in der Textilindustrie und Umweltbelastung durch Altkleiderberge tun? Das Lehrerforum versucht, Problemlagen deutlich zu machen und ohne erhobenen Zeigefinger zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu ermutigen. Für die Sekundarstufe I werden spielerische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64428" }
-
Solibrot - Aktionsimpuls für die Schule von Misereor
Die MISEREOR Solibrot-Aktion lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 zu einer bunten Reise um die Welt ein. Die Aktion hilft ihnen zu verstehen, wie Kinder auf anderen Kontinenten leben, lernen und spielen. Manche dieser Kinder bekommen nicht immer das "tägliche Brot". Mit den Unterrichtsmaterialien im neuen Ordner "Solibrot - Aktion für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61705" }
-
Mikrokredite - Wissenswerte-Animationsclip zur politischen Bildung
Im Jahr 2006 bekommt Mohammed Yunus mit seiner Grameen Bank den Friedensnobelpreis für die Idee des Mikrokredites. Am Anfang wurde der Mikrokredit als entwicklungspolitisches Instrument gefeiert, mittlerweile wird er aber auch häufig sehr kritisch gesehen. Mittlerweile gibt es erste empirische Wirkungsuntersuchungen. Es ist also an der Zeit für eine Bilanz. Wie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003160" }
-
IWF: Globalisierung: Bedrohung oder Chance?
Deutschsprachige Seite des Internationalen Währungsfonds mit Fragestellungen und Informationen zum Themenkomplex Globalisierung (IWF 2000-2019).
Details { "DBS": "DE:DBS:28227", "HE": "DE:HE:860786" }
-
24guteTaten Adventskalender
Mit dem 24guteTaten Adventskalender können Schulklassen 24 Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen und gemeinsam viel über globale Entwicklungs- und Umweltthemen lernen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine gute Tat, wie die Pflanzung eines Baumes in Indonesien oder ein Mittagessen für ein Schulkind in Uganda. Durch das umfassende Informationsmaterial wird das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56965" }
-
Fairer Handel - Schulmaterial für die Klassen 3 bis 6
Was am Fairen Handel ist eigentlich fair? Wie entsteht Schokolade? Was tut der Faire Handel für den Schutz und die Förderung von Kindern? Haben die Kinderrechte eine Bedeutung für den Fairen Handel? In diesem Heft finden Sie Anregungen, diese Fragen mit Schülerinnen und Schülern der 3.-6. Klasse zu thematisieren. Arbeitsblätter und Spielvorlagen sind direkt einsetzbar im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59728" }
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen-Anhalt
Angebots- und Beratungsplattform des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Bildungsaktiven und Bildungssuchenden der non-formalen (außerschulisch) Bildung in Sachsen-Anhalt
Details { "DBS": "DE:DBS:62521" }
-
Sportliche Großereignisse - Politische Themen und Impulse
Dieses PDF-Handbuch zum kostenlosen Download von "suedwind.at" richtet sich an Lehrende der Sekundarstufe II sowie an MultiplikatorInnen in der außerschulischen Bildungsarbeit, die sich mit globalen Themen befassen möchten. Das Handbuch bietet Materialien und Übungen rund um das Thema sportliche Großereignisse, die nach dem Konzept des Globalen Lernens ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59510" }