Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DDR)

Es wurden 384 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Audiobericht einer vietnamesischen Vertragsarbeiterin

    In diesem Zeitzeugenbericht schildert eine Vertragsarbeiterin ihre ersten Eindrücke bei der Ankunft sowie ihren schwierigen Lebens- und Arbeitsalltag in der DDR.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000073" }

  • Die D-Mark kommt

    Auch nach dem Mauerfall verlassen noch viele DDR-Bürger ihr Land. Doch die meisten wollen bleiben, wenn die Aussicht besteht, bald besser leben zu können. Am 1. Juli 1990 ist es soweit: Die D-Mark wird offizielle Währung der DDR - ein wichtiger Schritt zu Einheit.Am 1. Juli 1990 wird die D-Mark offizielles Zahlungsmittel in der DDR.  ca. 3 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Geschichte der Nationalen Volksarmee (NVA)

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/xLMjha0N_x4 Die NVA - die Nationale Volksarmee der DDR. Mit dem Beginn des Kalten Krieges rüstet sich in der Demokratischen Republik eine neue deutsche Armee. Als ʺKämpfer gegen den imperialistischen Westenʺ werden die Soldaten der NVA auf die Ideologie der sozialistischen Parteiführung eingeschworen. Die Kaserne wird bald zum ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

    Das Onlinemodul gliedert sich in vier Bausteine: Jüdische Displaced Persons; Jüdisches Leben in der DDR; Jüdische Einwanderung nach 1989; Jüdische Identitäten. In jedem Baustein finden Schüler Einführungs- und Hintergrundtexte, Audiointerviews, Aufgaben, Link- und Buchtipps. Für Lehrkräfte gibt es zusätzliches Material und Anleitungen, damit die Einbindung in den ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955953" }

  • Das Frauenbild der DDR vs. Frauen in der Bundesrepublik

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/v1ZSpq5kbRI Die Frauen der DDR. In Deutschland entwickeln sich nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zwei ideologisch unterschiedliche Staaten, sondern mit ihnen auch zwei unterschiedliche Gesellschaften. Das zeigt sich besonders an der Rolle der Frau.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Quiz: BRD und DDR

    Zwischen 1949 und 1989 war Deutschland in die beiden Staaten Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) geteilt. Beide Staaten entwickelten sich in diesen 40 Jahren unterschiedlich. In diesem Modul sollst du erste Begriffe, Personen und Ereignisse aus der Geschichte der BRD und der DDR kennen lernen. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2830223" }

  • Wirtschaft der DDR

    Die Wirtschaft der ehemaligen DDR funktionierte ganz anders als die der BRD. In diesem Dossier des mdr finden sich viele Informationen, Bilder und Videos zur Zentralverwaltungswirtschaft/Planwirtschaft der DDR.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017051" }

  • Fall der Mauer - 9. November 1989

    1989 war das Jahr der friedlichen Revolution in der DDR. Die Bevölkerung protestierte immer lauter gegen politische Bevormundung und Unterdrückung, gegen die Folgen der Mangelwirtschaft und die stark eingeschränkte Reisefreiheit. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Autoren erzählen: Christa Wolf

    In Ausschnitten aus einem Gespräch mit Schülern im Jahre 1990 erzählt Christa Wolf, wie sie den Fall der Berliner Mauer erlebt hat, warum sie nach der Wende die DDR-Bürger aufgefordert hat, nicht aus ihrer Heimat wegzugehen, und warum sie vom Sozialismus so überzeugt war. Sie spricht über ihr widersprüchliches Verhältnis zum Leben in der DDR, in der sie Parteimitglied ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1796601" }

  • Quiz: DDR-Geschichte

    Wann wurde die DDR gegründet? Wer war ihr letzter Ministerpräsident und wann wurden am 9. November die ersten Grenzübergänge geöffnet? Wie gut kennst du dich in der Geschichte der DDR aus? Ein Online-Quiz.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1590891", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012031" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite