Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: D-THÜRINGEN)

Es wurden 924 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Thüringen: Statistisches Informationssystem des Thüringer Kultusministeriums

    Mit dem Statistischen Informationssystem (SIS) stellt das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ein der Allgemeinheit zugängliches Internet-Portal zur Verfügung, auf dem umfangreiche statistische Datensammlungen aus insbesondere dem Kultusbereich ´Schule´ hinterlegt sind. Hier finden sich neben allgemeinen schulstatistischen Eckdaten u.a.auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27759" }

  • MINT in Thüringen

    Die Fächergruppe MINT bearbeitet Aufgaben, die sich aus den Fächern Astronomie, Biologie, Chemie, Heimat- und Sachkunde, Informatik und Kurs Medienkunde, Mathematik, Mensch-Natur- Technik, Natur und Technik, Naturwissenschaft und Technik, Physik, Schulgarten, Technisches Werken, Werken, Wirtschaft- Recht-Technik und Wirtschaft-Umwelt-Europa der allgemeinbildenden Schulen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62786" }

  • Kooperationsvereinbarung Schule und Bibliothek zwischen dem Thüringer Kultusministerium und dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV)

    Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Durch eine verstärkte systematische, umfassende Kooperation sollen sich Schulen und Bibliotheken zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz entwickeln. Dabei ist es erklärtes Ziel aller Partner, die Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29887" }

  • Geprüft oder nicht geprüft - das ist die Frage, Teil 2. Wie selbstständigere Schulen in Zukunft überprüft werden.

    Kaum ein Bundesland wird in Zukunft auf einen Qualitätstest verzichten können. Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte müssen sich zunehmend auf den Besuch von Schulinspektoren einstellen. Von Hessen bis Thüringen - der letzte Teil des Beitrages über die Evaluation von Schulen gibt einen Ausblick auf die vielfältigen Evaluationskonzepte in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25784" }

  • Kompetenztests in Thüringen

    Die Thüringer Kompetenztests in den Klassenstufen 3, 6 und 8 dienen als Teil des Systems der Qualitätssicherung an der einzelnen Schule vor allem der Unterrichtsentwicklung. Sie finden im Rahmen länderübergreifender Projekte jährlich landesweit zu festgelegten Terminen statt und beinhalten einheitliche Aufgabenstellungen für alle Schülerinnen und Schüler. Die Aufgaben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34578" }

  • Seiteneinstieg in den Thüringer Schuldienst

    Absolventinnen und Absolventen von Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen, die im In- oder Ausland einen Studiengang abgeschlossen haben, der ursprünglich nicht ein Lehramt zum Ziel hatte oder die im Ausland keine vollständig abgeschlossene Berufsqualifikation als Lehrerin/Lehrer erworben haben, können in Thüringen beim Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19970" }

  • Eigenverantwortliche Schule und externe Evaluation in Thüringen

    Die externe Evaluation ist seit 01.11.2015 vorläufig ausgesetzt.´Eigenverantwortliche Schule und schulische Evaluation´ beschreibt eine Entwicklungsstrategie für alle Thüringer Schulen. Diese nimmt Bezug auf den Qualitätsrahmen schulischer Entwicklung und beschreibt in fünf Bereichen die Prozessqualitäten. Nach Beendigung der Projektphase und mit der Novellierung des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45272" }

  • Anschluss im Sprachlern-Express, Teil 2. Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Sprachförderung.

    Die Länder tun viel, um Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund vom Abstellgleis zu holen, auf das nicht wenige während ihrer Schullaufbahn geraten. Aber tun die Länder auch das Richtige? Und wie stehen die Länder im internationalen Vergleich da? Die Länder Niedersachsen bis Thüringen stehen diesmal im Brennpunkt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27924" }

  • Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit

    Der Baustein ist eine Materialsammlung für die politische Erwachsenenbildung. In dem 450 Seiten starken Ordner finden sich Hintergrundtexte, Aktivitäten und Übungen für den Einsatz im Seminar oder für das eigene Stöbern und Lesen. Dabei folgt der Baustein dem Grundgedanken, Nicht-Rassismus als Querschnittsthema und Grundhaltung in allen Seminaren der politischen Bildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29629" }

  • Karten zu den Alpen bei d-maps.com

    Karten des Alpenraums; jeweils Varianten mit oder ohne Ländergrenzen / Hydrologie / Küsten / Namen /Städten ... insbesondere für die Nutzung im Unterricht.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite