Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHEMIEUNTERRICHT)

Es wurden 147 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Saure und alkalische Lösungen - Übungsaufgaben zum Selbsttest

    Hier werden den Lernenden Fragen zur Selbstüberprüfung gestellt. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse mit den Lösungen vergleichen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015386" }

  • Alltagsrelevante Elemente und anorganische Verbindungen. Konzept für ein Projekt in der 8. Jahrgangstufe Chemie

    Ziel des Unterrichtsprojekts für die 8. Jahrgangsstufe im Fach Chemie ist die Erarbeitung von Vorträgen, Präsentationen und einer kleinen Ausstellung, die die Verwendung von anorganischen Verbindungen und Elementen im alltäglichen Leben thematisieren. Die Ergebnisse des Projekts sollen im Rahmen eines Elternabends von den Schülern präsentiert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45929" }

  • OC 1: Alkohole und viel mehr

    Hier finden sich einige Arbeitsmaterialien zu: - Alkohol - Alkoholkonsum - Gährung - Destillation - Gaschromatografie - Benennung von Molekülen - Löslichkeit und Abbau von Alkohol

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015388" }

  • Komplexverbindungen im Chemieunterricht

    Die Seite gibt eine Einführung in die Grundlagen der Komplexchemie mit vielen Experimenten. Es werden auch modernere Bindungstheorien berücksichtigt. Beispiele für Bedeutung und Anwendungen von Komplexverbindungen runden die Webseite ab. Die Autoren geben Hinweise, wie das Thema in der Schule behandelt werden kann. Dabei versuchen sie, mit möglichst wenigen, jedoch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14192" }

  • MINT digital

    Die von der Joachim Herz Stiftung betriebene Website mint-digital.de enthält Unterrichtsideen und Experimente für den Unterricht in den MINT-Fächern Biologie, Physik, Chemie und Mathematik für die Klassenstufen fünf bis dreizehn. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzureichen und auf diesem Weg mit KollegInnen zu teilen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60287" }

  • Kleine Entdecker

    Auf dieser Seite werden die Themen "Freiarbeit Luft", "Heben und senken", "Luft mit Grundschülern entdecken" sowie "Rotkohl und Blaukraut" behandelt. Klickt man auf einen Themenbereich, so öffnet sich ein Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen zu Unterrichtsverläufen sowie Unterrichtsmaterial.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015328" }

  • "Ich sehe den Preis stellvertretend für die vielen engagierten Lehrer." Chemieunterricht kann auch spannend sein - Interview mit der "Lehrerin des Jahres".

    Der Titel ´´Lehrerin des Jahres´´ geht 2002 an die Physik- und Chemie-Lehrerin Stefanie Bommersheim (31) vom Kant-Gymnasium in Boppard. Die Stiftung ´´Jugend forscht´´ und das Magazin ´´stern´´ verleihen den Preis, um Vorbilder zu schaffen, Klischees vom faulen Lehrer zu relativieren und zu demonstrieren, dass es viele Lehrer gibt, die sich über den Unterricht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25577" }

  • Experimente zum Sauerstoffgehalt

    Viele Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht interessant, beispielsweise klassische Experimente, die nur auf den ersten Blick den Nachweis von Sauerstoff zeigen (scrollen zu Tipps des Monats Nr.80, Februar 2004). Die wissenschaftliche Erklärung weicht oft davon ab...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:7039" }

  • Chemieaufgaben für die Sekundarstufe I

    Auf dieser Seite finden Lernende anspruchsvolle Aufgaben sowie Lösungen rund um die Welt der Chemie. Diese sind in die Bereiche "Fortgeschrittene" und "Profis" unterteilt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015382" }

  • Chemie-Master.de - "Kosmetische Präparate selbstgemacht! - Kosmetische Präparate

    Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen zur Herstellung verschiedener kosmetischer Produkte wie Creme-Lidschatten, Lippenpflegestife, Deo-Creme und Flieder-Shampoo. Zusätzlich zu den Herstellungsanleitungen der kosmetischen Produkte finden Sie auf den Themenbereich Kosmetik und Haut abgestimmte Arbeitsblätter.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1567" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite