Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNG)
Es wurden 1412 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Datenreport des BIBB zum Berufsbildungsbericht 2011. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung.
Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2011 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2011 besteht aus fünf Kapiteln: In den ersten beiden Kapiteln werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46878" }
-
Berufsbildung 4.0 - Die neuen IT-Berufe
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hatte am 30.07.2020 anlässlich des Inkrafttretens der neuen Ausbildungsordnungen für die IT-Ausbildungsberufe am 01.08.2020 zur Online-Veranstaltung eingeladen. Die Dokumentation beinhaltet neben einer Übersicht über die Neuerungen für die einzelnen Berufe folgende Präsentationen: - Betriebliche Praxis Umsetzung und Bedeutung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33798" }
-
Videos über Berufsbildung. Das YouTube-Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung stellt auf Youtube Filme über Berufsbildung in verschiedenen Sprachen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59103" }
-
Empfehlungen des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB
Veröffentlichte Empfehlungen können beim Bundesinstitut für Berufsbildung angefordert werden. Veröffentlichte Empfehlungen des Bundesausschusses für Berufsbildung sind in der Regel im Bundesarbeitsblatt, veröffentlichte Empfehlungen des Hauptausschusses in der Zeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis und im Bundesanzeiger abgedruckt. Der Hauptausschuss ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37626" }
-
Panorama (Zeitschrift für Berufsbildung)
Fachzeitschrift für Berufsbildung, Berufsberatung, Arbeitsmarkt. Thematisch breit gefächert. Richtet sich an alle Personen, die an Berufen interessiert sind. Enthält immer ein Dossier mit Hauptthema, ein Spectrum und einen Kiosk für Aktuelle Informationen aus dem In- und Ausland, ein Focus sowie ein Sprachrohr. Erscheinungsweise zweimonatlich, in zwei Sprachen (D, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12431" }
-
Panorama: Fachinformationen für Berufsbildung, Berufsberatung und Arbeitsmarkt. Newsletter
Der zweisprachige (d+f), kostenlose Newsletter PANORAMA.aktuell richtet sich 14-täglich mit aktuellen Kurzinformationen und nützlichen Ergänzungsdokumenten an ein Fachpublikum aus den Bereichen Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und Arbeitsmarkt. PANORAMA Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt ist ein Medienverbund für Fachleute aus der Berufsbildung, der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13391" }
-
Inklusion - BIBB
Das Bundesinstitut für Berufsbildung versammelt unterschiedliche Beiträge, Literaturhinweise und Informationssammlungen zum Thema Inklusion aus verschiedenen Perspektiven. Einleitend wird festgestellt, dass Inklusion auf gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zielt, unabhängig von ihren individuellen Dispositionen und Ausgangslagen. Angestrebt sind inklusive ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11096" }
-
Berufsbildung ist Allgemeinbildung - Allgemeinbildung ist Berufsbildung
Die Auseinandersetzung zwischen Allgemeinbildung und Berufsbildung ist ein klassisches berufspädagogisches Thema. Die Aussage ´´Berufsbildung ist Allgemeinbildung - Allgemeinbildung ist Berufsbildung´´ ist eine Positionsbestimmung moderner beruflicher Bildung. (2005)
Details { "DBS": "DE:DBS:31404" }
-
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 12. März 2014 für Eckpunkte zur Struktur und Qualitätssicherung der beruflichen Fortbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)
Die "Empfehlung für Eckpunkte zur Struktur und Qualitätssicherung der beruflichen Fortbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)" des Hauptausschusses vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vom 12. März 2014 beinhaltet die systematische Darstellung der öffentlich-rechtlichen Fortbildungen, die zwischen drei Niveaus unterscheidet und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51628" }
-
Der europäische Qualififkationsrahmen
Die Thematische Ausgabe Nr. 42/43 2007/3 2008/1 der Europäischen Zeitschrift für Berufsbildung befasst sich mit dem Europäischen Qualifikationsrahmen EQR. Die 14 Beiträge dieser thematischen Ausgabe zum Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) wurden zwischen August 2005 und Juni 2007 verfasst, d. h. zu einer Zeit, als der im September 2006 von der Kommission ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45740" }