Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSTRALIEN)
Es wurden 131 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Michael Gerard Bauer
M.G.Bauer, geboren 1955 in Brisbane, Australien, war Lehrer, bevor er zum erfolgreichen Autor von Jugendbüchern wurde.
Details { "DBS": "DE:DBS:54880" }
-
Down Under: a journey through Australia
Diese Unterrichtseinheit zu Australien stellt eine bunte Einführung zur Themeneinheit dar. Die Schülerinnen und Schüler folgen einem stimmungsvollen Reisebericht, entdecken Land und Leute anhand eines Quizspiels und begeben sich anschließend selbst auf eine Rundreise durch große Teile Australiens.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006965" }
-
Koala - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004703" }
-
Emu - Facts
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014684" }
-
Koala - Facts
Tier-Steckbrief in englischer Sprache mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014728" }
-
Lepiforum e.V.: Bestimmung von Schmetterlingen und Raupen
Neben einem Bestimmungsforum und einem allgemeinen Diskussionsforum über Schmetterlinge enthält die Website über 140 000 Lebendfotos und eine ausführlich bebilderte Bestimmungshilfe zu über 15000 Arten, die durch die Mitarbeit der Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer ständig weiter ausgebaut wird. Schwerpunkte sind Europa und Australien.
Details { "HE": [] }
-
Pazifik-Informationsstelle: Informationen zur gesamten Pazifikregion
Die Pazifik-Infostelle hat das Ziel, die deutsche Öffentlichkeit über soziale, wirtschaftliche, politische, ökonomische, kulturelle und ökologische Aspekte und Probleme der Pazifik-Region zu informieren. Dazu gibt es mehrere Ausstellungen (z.B. Land unter! Die Folgen des Klimawandels im Pazifik), Publikationen oder Vorträge und vieles mehr. ReferentInnen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55768" }
-
Australien: Der etwas andere Kontinent: Die weiße Landnahme
1770 nahm Captain James Cook das östliche Australien für die britische Krone in Besitz. England wollte das Land als Strafkolonie nutzen. Schon 1788 kamen die ersten Strafgefangenen aus England mit der "First Fleet" an. Der australische Kontinent wurde von den Siedlern als unbewohnt angesehen, obwohl zu jener Zeit mehr als eine halbe Million Ureinwohner auf dem ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000419" }
-
Australian wildlife
Landeskundliche Aspekte zu vermitteln ist ein wichtiger Teilbereich des Englischunterrichts in der Grundschule. Der Kontinent Australien bietet mit seiner außergewöhnlichen Tierwelt einen besonderen Anreiz für fremdsprachliches Lernen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000090" }
-
Buschfeuer in Australien: Koalas und Kängurus in Gefahr
Das Unterrichtsmaterial zum Thema Buschfeuer in Australien beleuchtet die Gefahren für australische Tiere wie Koalabär und Känguru durch Waldbrände als Folge des Klimawandels.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001853" }