Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSBILDUNG)
Es wurden 1365 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
KAUSA - Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration
KAUSA wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Koordinierungsstelle Ausbildung 1999 ins Leben gerufen, um mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund für die duale Ausbildung zu gewinnen. Seit 2006 ist KAUSA ein eigener Programmbereich innerhalb des Ausbildungsstrukturprogrammes JOBSTARTER, das beim Bundesinstitut für Berufsbildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24363" }
-
Ausbildung zum Jagdhund (05:30min)
Die Maus erklärt die Ausbildung eines Jagdhundes. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrer zentral für alle SchülerInnen steuern lassen (vorspulen, pausieren...), verweisen wir bevorzugt auf diese Anbieter.
Details { "HE": [] }
-
Ausbildung in Teilzeit stärken
Dokumentation der Fachtagung des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB und des Netzwerks Teilzeitberufsausbildung am 17. Juni 2021.
Details { "DBS": "DE:DBS:40288" }
-
Berufsfachschulen. Berufliche Grundbildung und Ausbildung in Hessen
Berufsfachschulen. Berufliche Grundbildung und Ausbildung in Hessen.
Details { "DBS": "DE:DBS:27768" }
-
Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf
Das Bundesinstitut für Berufsbildung informiert über Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung, Weiterbildung und Beruf und stellt praktische Informationen sowie Daten zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:57758" }
-
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Mit der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) unterstützt die Bundesagentur für Arbeit in bestimmten Fällen Auszubildende in einer betrieblichen oder außerbetrieblichen Ausbildung oder Teilnehmer an berufsvorbereitenden Maßnahmen. Voraussetzungen sind unter anderem Altersgrenzen oder die Unterhaltung einer eigenen Wohnung unter bestimmten Bedingungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:41997" }
-
ver.di-Jugend: Ausbildung
Informationsportal der Gewerkschaft ver.di für Auszubildende. Es wird Beratung zur Ausbildung angeboten und es gibt Tipps und Infos für den Berufsstart.
Details { "DBS": "DE:DBS:17917" }
-
Überblick "Integration in Ausbildung". Maßnahmen von Bund und Ländern
Wie gelingt Neuzugewanderten der Übergang in die berufliche Ausbildung? Welche Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es? Bund und Länder haben viele Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Details { "DBS": "DE:DBS:57269" }
-
DGB: rechtliche Fragen in der Ausbildung und Beratung für Auszubildende
Das Jugendportal des DGB bietet Informationen zur Themen wie Ausbildungsinhalte und Betreuung, Arbeits- und Ausbildungszeiten, Arbeitsschutz und eine kostenlose Online-Beratung bei Krisen (Kündigung, Überstunden usw.) in der Ausbildung gibt es bei Dr. Azubi .
Details { "DBS": "DE:DBS:11288" }
-
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder und Ausbilderinnen vom 25.06. 2009
Im Zuge der Novellierung der Ausbildereignungsverordnung AEVO zum 01.08.2009 wurde ein modernisierter Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder entwickelt. Der Rahmenplan wurde als Empfehlung des BIBB-Hauptausschusses vom 25.06.2009 verabschiedet.
Details { "DBS": "DE:DBS:15174" }