Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUFKLÄRUNG)
Es wurden 223 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Literatur der Romantik (1798-1835)
Die Vertreter der Romantik wandten sich gegen die Rationalität der Aufklärung und die Strenge der Klassik und betonten Gefühle, Individualität und Leidenschaft. Die Romantiker idealisierten das Mittelalter und desssen Mythenwelt. Sie empfanden eine Spaltung der Welt in Vernunft und Gefühl und sehnten sich nach der Überwindung dieser Spaltung.
Details { "HE": [] }
-
Lernpfad Absolutismus
In diesem Lernpfad (man könnte diese Art des Lernens auch Stationenlernen nennen) kannst Du vieles über das Zeitalter des Absolutismus lernen. Gottesgnadentum Versailles Hofzeremoniell Merkantilismus Hugenotten Quiz zur Selbstüberprüfung
Details { "HE": [] }
-
Ein Hörspiel zu den Gedanken der Aufklärung
Erkenntnisse einer Internet-Recherche werden in einem Hörspiel umgesetzt: Die Schülerinnen und Schüler sollen auf der Basis des erarbeiteten historischen Wissens eine Diskussionsrunde zwischen drei Philosophen der Aufklärung erarbeiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000794" }
-
Loveline - Jugendhomepage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Themen sind Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Verhütung. Mit Chats, Lexikon, Wissensspielen, FAQs, Umfragen, News und monatlichen Schwerpunktthemen können Jugendliche aktuell interaktiv ihr Wissen erweitern.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:322272", "HE": "DE:HE:322272" }
-
Mein Körper, meine Emotionen: Sexuelle Aufklärung mit altersgerechten und faktenbasierten Materialien leicht gemacht!
Der eigene Körper ist für Kinder und Jugendliche von klein auf eine Quelle der Faszination. Wie funktioniert er? Und ist es auch bei anderen so? Wie kommen Babys in den Bauch? Und wie kommen sie wieder raus? Dieses Angebot unterstützt bei der sexuellen Aufklärung altersgerecht und sensibel. Die Materialien sind kostenlos und die inhaltlichen Themen zu den Bereich Körper, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63637" }
-
Lessings Fabeln - Kampfmittel der Aufklärung?
Nie erfreuten sich Fabeln in der deutschen Literatur größerer Beliebtheit als im Zeitalter der Aufklärung. Alles, was Rang und Namen hatte, schrieb Fabeln. Diese aus heutiger Sicht, die die Fabel intuitiv der Kinderliteratur zuordnet, seltsame Beliebtheit hängt eng mit den historischen Umständen zusammen. Anhand von Lessings Fabeln zeige ich, wie sie unter der Hand des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36733" }
-
Jung und schwanger
Die Botschaft der Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung lautet kurzgefasst: Falls du schwanger bist oder es vermutest, findest du hier Informationen, die dir helfen können. Egal, ob du gewollt oder ungewollt schwanger bist, und ganz gleich, ob du minderjährig oder schon volljährig bist, es gibt immer eine Lösung.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:54658" }
-
Das Drama in der Epoche der Aufklärung
Nicht zu Unrecht wird die Epoche der Aufklärung im Deutschunterricht ab der Klasse 10 eingehend behandelt. Die bis etwa 1785 entstandenen Werke namhafter deutscher Schriftsteller sind die Grundlagen für Autoren der folgenden Epochen des Sturm und Drang und der Klassik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000682" }
-
Unterrichtsmaterial zu den Themen Menstruation und Endometriose
Die Unterrichtsmaterialien sind für Schüler*innen der Klassen sechs bis acht bzw. im Alter von 12 bis 15 Jahren vorgesehen und klären auf bzw. informieren zu den Themen Menstruation und Endometriose. Die Materialien sind geeignet für zwei voneinander unabhängige Einzelstunden (à 45 min) oder eine Doppelstunde (à 90 min). Die Materialien bzw. das Konzept können an ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63215", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018795" }
-
Das Barock-Experiment
Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können noch heute vielerorts bestaunt werden: in Schlössern, Kirchen, Klöstern und Gärten – aber auch in Malerei und Musik. Die Sendereihe lässt das „Gesamtkunstwerk Barock“ lebendig werden - mit ...
Details { "HE": [] }