Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSWELT)

Es wurden 477 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Forschungsschwerpunkt der FAU: Die Welt der Arbeit

    Im Fokus dieses Forschungsschwerpunkts der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stehen die Arbeitswelt und der Arbeitsmarkt, die sich in einem stetigen Wandel befinden. Sie werden an der FAU aus verschiedenen Perspektiven erforscht, die von den Wirtschaftswissenschaften über die Sozial- und Verhaltenswissenschaften bis zum Arbeitsrecht, zur Arbeitsmedizin und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59250" }

  • Alters- und Generationendiversität in der Arbeitswelt

    Alters- und Generationendiversität in der Arbeitswelt ist Thema der Ausgabe Januar/Februar des Informationsdiensts Altersfragen. Der erste Beitrag, "Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit von Jung und Alt in einem Team", stellt Vor- und Nachteile altersgemischter Teamarbeit einander gegenüber. Ein weiterer Beitrag "Das Miteinander der Generationen am ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55665" }

  • Mach dich schlau! Audiotext Lillys Freiwilliges Soziales Jahr

    Lilly Wilhelmer ist gerade mit der Schule fertig geworden. Trotzdem besucht sie noch die Grundschule, denn dort hilft sie Akin. Akin ist sieben Jahre alt. Er versteht Sachen langsamer als andere Kinder. Deshalb hilft Lilly ihm beim Rechnen, Schreiben, Lesen oder Basteln. Das ist ihr Job. Lilly Wilhelmer mag diese Aufgabe. Denn sie möchte Erfahrungen sammeln, bevor sie eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013137" }

  • Mach dich schlau! Audiotext: Roboter als nützliche Helfer

    Hast du schon mal einen Roboter gesehen? Sicher in einem Kino lm! Dort spielt der Roboter oft den Bösewicht, der die Menschen bedroht. Oder er ist der kleine freundliche Roboter, der über bestimmte Fähigkeiten verfügt, die seinem besten Menschenfreund das Leben retten. Immer aber ist klar: Der Roboter kann etwas, was der Mensch nicht kann oder nicht so gut ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013163" }

  • Enquete-Kommission Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt

    Die im Juni 2018 vom Deutschen Bundestag eingesetzte Enquete -Kommission Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt hat den Auftrag, die Entwicklungsperspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der künftigen Arbeitswelt zu analysieren, die ökonomischen und sozialen Potentiale einer Modernisierung zu prüfen und daraus für die Politik konkrete ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27829" }

  • Grüne Arbeitswelt im Unterricht – Netzwerk Grüne Arbeitswelt

    Mit den neuen Unterrichtsmaterialien "Grüne Arbeitswelt“ erhalten Lehrkräfte und Akteur/innen der außerschulischen Bildung erstmalig eine kompakte didaktische Einheit, die sie auch ohne gesonderte Vorbereitung in der handlungsorientierten Berufsorientierung einsetzen können. Entlang von 16 Berufsfeldern – von Landwirtschaft über Handel und Logistik bis hin zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015922" }

  • Yourfirm: Tipps zu Bewerbung und Prozess

    Infos zu allen wichtigen Bewerbungsthemen: Von der Berufsorientierung über Stellenanzeigen richtig lesen bis zu Telefoninterview, Online-Bewerbung; Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf uvm. Viele Vorlagen und Muster.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005456" }

  • handfest - Berufsportal des Handwerks

    handfest ist das Berufsmagazin des Handwerks und bietet neben Unterrichtsmaterial Infos rund um den Karrierestart.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014959" }

  • Wir im Wandel | Podcast

    Unsere Gesellschaft steht vor vielen Herausforderungen: Digitalisierung, Strukturwandel oder auch die Klimakrise verändern unsere Arbeitswelt, unsere Wirtschaft, den sozialen Zusammenhalt. Im Podcast "Wir im Wandel" geht es um persönliche Geschichten von Mut und Aufbruch, aber auch um Sorgen und Misserfolge. Und er liefert Informationen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018037" }

  • Arbeitswelt 2030. Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Das Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung skizziert vorherrschende Trends auf dem Arbeitsmarkt wie den Demografischen Wandel, organisatorische Umbrüche, Flexibilisierung und Individualisierung. Unter den Prämissen Wachstum, Flexibilität und Qualifizierung wird eine Agenda für die Arbeitswelt 2030 entworfen. (PDF-Dokument, 32 S., ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46136" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite