Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ANGEWANDTE MATHEMATIK")
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
MP3 - ein Beispiel für angewandte Mathematik im Alltag
Dateien im MP3-Format sind heutzutage sehr verbreitet. Dass hinter MP3 jede Menge interessante Mathematik steht, ist vielen nicht bewusst.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000576" }
-
Untersuchung der ISS-Flugbahn
Mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern arbeiten zusammen, um die Flugbahn und -höhe der ISS zu bestimmen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53119" }
-
Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation
An Partnerschulen wird zur selben Zeit der Mond fotografiert und mithilfe des Sinussatzes die Entfernung Erde-Mond bestimmt (ab Klasse 10, Physik-AGs).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52942" }
-
Lernhilfen für den Mathematikunterricht
Unterrichtsmaterialien/ Lernhilfen zu Geometrie, Optik, Variablen, Terme, Formeln und Identitäten, Gleichungen, Lineare Algebra und analytische Geometrie, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Modellbildung und Simluation (Game of Life),.... Außerdem gibt es Informationen zu den mathematischen Hintergründen, ein Lexikon, interaktive Tests und viele Links auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10129" }
-
Wolfram Research Fachbereich Mathematik - Formelsammlung Mathematik
In diesen Seiten findet man sehr viele Formeln, die man im Mathematikunterricht der verschiedensten Schulstufen braucht. Die Seiten sind in Englisch gehalten, aber derart einfach, dass man eigentlich auch ohne große Kenntnisse der englischen Sprache sich leicht zurecht findet. Die Formeln sind kommentiert und mit Beispielen belegt, mathematische Größen sind genau ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.244", "HE": "DE:HE:117739" }
-
Explora-Datenbankprojekte - Portal für den mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht
Datenbankprojekte können aus dem wissenschaftlichen Unterricht ein ganz neues Erlebnis für Schüler machen. Sie sind gewöhnlich eine Mischung aus Ausflügen im Freien und Datenbankaktivitäten in der Schule, um den Schülern so gleichzeitig Erfahrungen in der Natur sowie im IKT-Bereich zu erlauben. Die in der Natur gemachten Beobachtungen werden in eine Datenbank ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.8708" }
-
Explora - Portal für den mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht
Xplora ist Europas Tor zum mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht. Es richtet sich an LehrerInnen, SchülerInnen, WissenschafterInnen, MediatorInnen und wissenschaftliche AusbilderInnen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.8706" }
-
Abbildung des Raums in die Ebene - Zentralprojektion
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Abbildung" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie durch eine Zentralprojektion ein dreidimensionaler Raum in eine zweidimensionale Ebene abgebildet wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000545" }
-
Das Rucksackproblem
In dieser Unterrichtseinheit zum "Rucksackproblem" befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit diesem als Beispiel von NP-vollständigen Problemen sowie anderen, daran angelehnten (teils offenen) Aufgaben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000549" }
-
Schwingungen in Mathematik, Musik und Physik
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Fourier-Analyse (nach J.B.J. Fourier, 1768-1830) auf experimentelle Art und Weise kennen. Mit der Methode können komplexe Schwingungen, wie sie in der Musik und in der Physik vorkommen, in ihre Einzelkomponenten zerlegt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000526" }