Ergebnis der Suche (15)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABITUR)
Es wurden 287 Einträge gefunden
- Treffer:
- 141 bis 150
-
Materialien zur Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen an allgemein bildenden Schulen
Materialien zur Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen an allgemein bildenden Schulen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Aufgaben und Arbeitsblätter für den Mathematikunterricht
kostenlose Arbeitsmaterialien für den Mathematikunterricht: Arbeitsblätter und Abituraufgaben (aus Berlin), Klassenstufen 7 - 13
Details { "DBS": "DE:DBS:9847" }
-
Reaktionsmechanismen in der Schule
Für das Zentralabitur relevante Themen werden unter Verwendung moderner Fachliteratur schülergerecht dargestellt. Eine Zusammenfassung der relevanten Reaktionsmechanismen und eine anschauliche Darstellung des wellenmechanischen Atommodells zu deren Erklärung.
Details { "HE": [] }
-
Abiturprüfung (Niedersachsen)
Allgemeine Hinweise, Rechtsvorschriften und Informationen zu den thematischen Schwerpunkten des Zentralabiturs.
Details { "DBS": "DE:DBS:41032" }
-
Griechisch
Griechisch
Details { "LBS-BW": [] }
-
Abituraufgaben des Kollegen Bossert
Der pensionierte Kollege Bossert führt auf seiner Homepage zur Anregung einige alte Abituraufgaben (meist mit Lösungshinweisen) auf. Leider sind nur noch die in der Zeitschrift ʺBiologie in der Schuleʺ publizierten aufrufbar.
Details { "HE": [] }
-
Lernvideo: Achsen- und Punktsymmetrie
In diesem Lernvideo von echteinfach.tv wird sehr anschauich die Achsen- und Punktsymmetrie anhand der quadratischen bzw. der kubischen Funktion erklärt. Dieses Wissen benötigen die Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur.
Details { "HE": [] }
-
Bildungsforscher über Abiturdauer: "Es spricht nichts gegen das G8"
Im Interview mit der taz verteidigt Bildungsforscher Horst Weishaupt das achtjährige Gymnasium.
Details { "DBS": "DE:DBS:50039" }
-
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 7: Leiter eines Abitur-Vorbereitungskurses
In der 7. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" spricht Dr. Stefan Riegel mit uns darüber, wie guter digitaler Mathematik-Unterricht aussieht, wie sich der Unterricht durch Corona verändert hat und wie eine optimale Vorbereitung auf das Mathe-Abitur aussehen sollte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001891" }
-
Unterrichtseinheit Soziale Mobilität
Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir! diesen Wunsch haben viele Eltern. Sie hoffen, dass ihre Kinder ein höheres Einkommen und bessere Lebensverhältnisse erreichen werden als sie selbst. Eröffnet das Bildungssystem allen Kindern dafür die gleichen Chancen? Und braucht man Abitur und Studium zum sozialen Aufstieg?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014189" }