Weltbevölkerung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELTBEVÖLKERUNG)
Es wurden 47 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Entwicklung der Weltbevölkerung
Entwicklung der Weltbevölkerung
Details { "HE": [] }
-
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation (2009-19).
Details { "HE": [] }
-
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
Details { "HE": "DE:HE:784423" }
-
Atlas zur Weltbevölkerung
Mit Karten und Daten werden die Trends zum globalen demografischen Wandel erklärt (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2018-20).
Details { "HE": [] }
-
Die Welt an ihren Grenzen: Was die wachsende Weltbevölkerung für uns bedeutet
Enormes Bevölkerungswachstum, or allem in Afrika, bringt für Mensch und Natur enorme Probleme (Report-Beitrag, 8 Minuten, 2019)
Details { "HE": [] }
-
Bevölkerungspolitik und Politik
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1631943" }
-
Immer mehr Menschen - Ursachen des Bevölkerungswachstums
Die Weltbevölkerung wächst immer weiter - und zwar um ca. 80 Millionen Menschen pro Jahr! Wie kommt es zu diesem Anstieg der Weltbevölkerung? Und wie könnte man das Wachstum bremsen? Arbeitsblätter zu den Themenbereichen: Ursachen des Bevölkerungswachstums, Folgen und Auswirkungen, Zeichnen von Bevölkerungspyramiden und statistischer Auswertung.
Details { "HE": "DE:HE:2945094" }
-
Weltbevölkerung: Wo sind die jungen Menschen?
Zurzeit leben auf der Erde etwa 7,7 Milliarden Menschen. 42 % der Weltbevölkerung sind jünger als 25 Jahre. Doch die demografische Entwicklung unterscheidet sich von einem Kontinent zum anderen. Je reicher ein Land ist, desto weniger junge Menschen leben dort (ARTE 2020).
Details { "HE": [] }
-
3D-Grafik: Weltbevölkerung (interaktiv)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1600462" }
-
Arbeitsblatt "Entwicklung der Weltbevölkerung"
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich damit, wie sich die Weltbevölkerung zwischen 2010 und 2050 voraussichtlich entwickeln wird. Behandelt werden Faktoren, die Einfluss auf die Bevölkerungsentwicklung haben, das von Experten erwartete Bevölkerungswachstum auf der Welt sowie die demografische Krise in Russland.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000478" }