Verkehrserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERKEHRSERZIEHUNG)
Es wurden 212 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Die digitale mobile Welt
Die digitale Welt verändert die Lebensgewohnheiten der Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Mobiles Surfen im Internet gehört heutzutage zum Alltag bereits selbstverständlich dazu. Dementsprechend eröffnen sich auch im individuellen Umgang mit Mobilität neue Möglichkeiten: Routenplanungen und Reiseinformationen können von unterwegs getätigt werden, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010924" }
-
Intelligente Mobilität in unserer Stadt - ein Rollenspiel
Kommunen sind weltweit betrachtet oftmals Vorreiter bei innovativen Konzepten für zukunftsfähige Mobilität. Wie sieht es in Deutschland aus? Neue Ansätze in der Infrastrukturpolitik müssen sich in der Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern bewähren. Die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Vernetzung der Mobilität einhergehen, sind bereits aktuell Gegenstand ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010925" }
-
Sicher auf dem Schulweg
Der Schulweg ist für viele Kinder der erste längere Weg, den sie im Verkehr alleine bewältigen - zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf ihrem täglichen Weg zur Schule sind sie im Straßenverkehr einer Menge Gefahren ausgesetzt. Im Rahmen der Verkehrserziehung in der 1. Klasse ist die Schule deshalb besonders darum bemüht, die Schülerinnen und Schüler zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48609" }
-
Mobil sein mit allen Sinnen - Nachhaltige Mobilitätserziehung in der Sekundarstufe I
Wie kann ein Mobilitätsunterricht, dessen Inhalte den Nachhaltigkeitskriterien und dem jeweiligen Alter der SchülerInnen entsprechen, in der Praxis aussehen? Hierzu hat der VCD Kreisverband Minden-Lübbecke - Herford in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld Unterrichtseinheiten entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Diese ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011755" }
-
Verkehrssicherheitsarbeit mit jungen Erwachsenen - Verkehrserziehung an Gymnasien fächerübergreifend
Zusammenstellung von Themen zur fächerübergreifenden Verkehrserziehung. Unterrichtsbezüge für die Jahrgangsstufen 5-11 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Latein, Englisch, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Ethik, Französisch, Sport, Wirtschaft und Recht, Musik, Kunst, Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602314.6" }
-
Green Parking
Effizienzsteigerungen im Verkehr mindern auch die CO2-Emissionen. Anhand des Beispiels im Bereich Parkraummanagement lassen sich die Einsparungen in konkreten Fällen nachvollziehen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010927" }
-
Megatrend Urbanisierung
Urbanisierung nimmt weltweit zu immer mehr Menschen leben in Städten. Im Zuge der Urbanisierung sind weltweit Mega Cities mit über 10 Mio. Einwohnern entstanden. Diese Entwicklungen sind mit veränderten und steigenden Anforderungen an die Mobilität von Menschen und an den Transport von Gütern verbunden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013065" }
-
Smart Mobility - Simulation einer Anhörung
Wieweit betrifft vernetztes und automatisiertes Fahren meinen Alltag heute und morgen? Bei einer fiktiven Anhörung des Deutschen Bundestages zum Thema begegnen sich verschiedene Interessen. Es gilt sie zu hören, Herausforderungen zu erkennen, Handlungsbedarf zu ermitteln und ggf. auch im Gespräch miteinander Kompromisse auszuloten. Ein Arbeitsblatt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010931" }
-
Mit dem Fahrrad durchs Netz
Mit Hilfe dieser Lerntouren im Web haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich mit dem Fahrrad durch das Netz zu begeben und verschiedene Fragen zu beantworten sowie vieles über das sichere Fahren mit dem Fahrrad zu erfahren.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:180340", "HE": "DE:HE:180340" }
-
Sicher unterwegs mit Oli
Die Kinderseite der Deutschen Bahn enthält wichtige Sicherheits-Tipps rund ums Bahnfahren, ein Sicherheitsquiz, Olis Bahnschilderkunde und einen Bahnübergang zum Basteln. Das gesamte Sicherheitspaket "Sicher unterwegs mit Oli Infos zum richtigen Verhalten an Bahnanlagen" mit Inhalten für Kinder im Grundschulalter steht zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59628" }