Synapsen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SYNAPSEN)
Es wurden 27 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 27
-
Aplysia - interaktive Darstellung der Experimente rund ums Lernen
Der kalifornische Seehase, die Meeresschnecke Aplysia, verfügt über ein sehr einfaches Nervensystem. Daran lassen sich hervorragend einfache Lernprozesse wie die Sensibilisierung, die Gewöhnung (Habituation) und die Konditionierung erforschen. DasGehirn.info publizierte diese ausführliche Darstellung der bekannten Laborversuche.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1645849" }
-
Einführung in die Signalübertragung bei Zellen
Der Kurs der Khan Academy erklärt ausführlich, dass die Signalübertragung von Zelle zu Zelle typischerweise mittels von der Senderzelle freigesetzten chemischen Signalen geschieht, die an einen geeigneten Rezeptor der Zielzelle andocken und im dortigen Zellinneren eine Reaktion auslösen können. Je nach Entfernung zwischen den Zellen spricht man von endokriner (bei weit ...
Details { "HE": [] }
-
Informationsweiterleitung im Gehirn - Unterrichtseinheit für registrierte User von lehrer-online.de
Die Lernenden erfahren durch das Video "Das Gehirn: Steuerzentrale des Körpers", welche Bereiche es im Gehirn gibt und für welche Sinneswahrnehmungen und Steuervorgänge diese zuständig sind. Danach wiederholen sie mithilfe des Videos "Das Gehirn: Neuronen und Synapsen Signalverarbeitung im Gehirn" ihr Wissen über Aufbau und Funktion von Neuronen, um ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63594" }
-
Signalmodulation und -integration
Grundlegende Prozesse der Reizverrechnung stehen im Vordergrund dieser interaktiven Lerneinheit: Das postsynaptische Potenzial. Synaptische Integration und Summation. Langzeitpotenzierung und Gedächtnis, aus Chemgapedia. Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von ...
Details { "HE": "DE:HE:1031021" }
-
Informationsweiterleitung im Gehirn
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden anhand von Videos, aus welchen Bereichen das Gehirn besteht. Sie wiederholen ihr Wissen über Neuronen und die Weiterleitung von Signalen, um sich anschließend genauer über die im Video vorgestellte Patch-Clamp-Technik zu informieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007600" }
-
Die Nervenzelle - interaktiver Selbstlernkurs
In diesem Selbstlernkurs des Kollegen Mallig lernt man die einzelnen Teile einer Nervenzelle und ihre Aufgaben kennen. Anhand der physikalischen und chemischen Bedingungen um eine Nervenfaser werden Ruhepotenzial, Aktionspotenzial und dessen Fortleitung erklärt. In Lückentexten und einem Quiz kann der Lernerfolg überprüft werden.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:145171", "DBS": "DE:DBS:21261" }
-
Erregungsübertragung cholinerge Synapse (Animation)
Auf der Homepage des Kollegen Schickor wird diese ältere Animation zum Thema angeboten. Online Nutzung kostenlos möglich, download nach kostenfreier Registrierung ebenfalls.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1277369" }