Schulsystem, Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (16)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULSYSTEM und ORGANISATION)
Es wurden 237 Einträge gefunden
- Treffer:
- 151 bis 160
-
Niedersächsischer Bildungsserver: Speicherplatz und Supporthilfen für Schulen
Auf dem Niedersächsischen Bildungsserver haben Schulen die Möglichkeit, ihre Homepage und Projekte zu präsentieren. Sie können hierzu Speicherplatz auf dem Server nutzen. Pro Schule und Institution stehen 10 Megabyte zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos. Ein weiterer Webserver bietet Speicherplatz mit PHP-Scripten, einer mysql-Datenbank, einer Subdomain und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23411" }
-
Schul-Support-Service für Hamburger Schulen
Das Projekt Schul-Support-Service ist eine Kooperation der Behörde für Bildung und Sport mit HITeC e.V.. Wir bieten Hamburger allgemein bildenden Schulen Unterstützung bei der Behebung technischer Schwierigkeiten mit Rechnern und Netzwerken in ihren Schulen sowie bei der Wartung der Geräte. Der Service beinhaltet ein Call Center, den Vor-Ort-Service und eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23517" }
-
Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule in Niedersachsen
Die Entscheidung über die Schulform, in die Ihr Kind nach der Grundschule wechseln soll, treffen Sie in eigener Verantwortung. Vor Ihrer Entscheidung bietet Ihnen die Grundschule im 4. Schuljahrgang mindestens zwei Beratungsgespräche an, um Sie über die individuelle Lernentwicklung Ihres Kindes zu informieren und über die Wahl der weiterführenden Schulformen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59459" }
-
Bildung von Anfang an - Kooperation von Kindertagesstätte und Grundschule
Dokumentation von 71 S. der gleichnamigen Tagung in Hamburg die zum Ziel hatte, die Bildungsleistungen von Kindergarten und Grundschule besser zu koordinieren und anzustimmen. U.a. mit Beiträgen Braun, Anna: Wie Lernen und Gefühle unser Gehirn verändern; Oberhuemer, Pamela: Wie machen es andere Länder? Der Übergang von Kindertagesstätte zur Schule im europäischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25124" }
-
Neuer Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg
Die Einführung des gemeinsamen Rahmenlehrplans für die Klassen 1 bis 10 in den Schulen in Berlin und Brandenburg ist zum Schuljahr 2017/2018 erfolgt. Der Rahmenlehrplan wurde modernisiert und verschlankt, um auf dem Weg zum inklusiven Lernen Ziele, Standards und Inhalte anzupassen. So werden die unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten der Schülerinnen und Schüler sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61470" }
-
Broschüren mit Handlungswissen für den Ganztag
Zur Gestaltung guter ganztägiger Bildungsangebote hat das vom Bundesbildungsministerium geförderte Projekt "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sechs praxisnahe Handreichungen erarbeitet. Die praxisorientierten Broschüren thematisieren folgende Handlungsfelder: (1) ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62920" }
-
PONK - Pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination an Schulen
Das Konzept sieht vor, dass die eigentliche Netzwerkadministration durch qualifizierte ´´Systembetreuer bzw. Systemadministratoren´´ geleistet wird. Für die PONK wird ein spezielle Fortbildung angeboten, die unter Einbeziehung der netzbasierten Informations- und Fortbildungsplattform auf dem Brandenburgischen Bildungsserver (BBS) realisiert wird. Die fachliche Betreuung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23515" }
-
"Austausch macht Schule": Toolbox für die Internationalisierung an Schulen
Die Initiative Austausch macht Schule hat auf ihrer Plattform zum internationalen Schüleraustausch die Toolbox Internationalisierung digital veröffentlicht. Die Sammlung von Texten und Materialien unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, das internationale Bildungsangebot an Schulen weiterzuentwickeln. Im Kern geht es um die strukturelle und programmatische Verankerung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63898" }
-
Hilfen bei der Realisierung von Schul-Anschlüssen in Baden-Württemberg
Die Seite enthält Anleitungen und Hinweise zu Einrichtung und Konfiguration eines Anschlusses an das Landesforschungsnetz Baden-Württemberg (BelWü) und darauf aufbauender Anwendungen wie E-Mail, Publizieren von Webseiten, Arbeiten mit Usenet News. Die Themen sind: Netzanschluss mit Router, ISDN-Einwahl, E-Mail, Homepage, Usenet News und Proxy-Server für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11840" }
-
Inégaliés: Education
Französischsprachiges Angebot zum Thema Ungleichheit im Bildungsbereich mit Angaben, Analysen, Statistiken zum Thema. Schwerpunkt der Analyse ist Frankreich, es gibt aber auch Angaben zu anderen Ländern und internationale Aspekte. Offre francophone au sujet d´inégalité dans le secteur de l´éducation et de l´école avec des indications, analyses, statistiques concernant ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25745" }