Molek��l - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (48)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOLEK��L)

Es wurden 476 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
471 bis 476
  • 35 Methoden-Tipps für lustbetontes Lernwort-Training

    Der folgende Fachartikel nimmt Möglichkeiten des Abspeicherns von Lernwörtern unter die Lupe und erläutert kreative Zugänge für das Automatisieren von Lerninhalten. Die vorgestellten Trainingseinheiten sollen Schülerinnen und Schülern die Freude am Üben ermöglichen und sich ebenso durch das Lernen mit allen Sinnen positiv auf den Lernerfolg ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001934" }

  • Mündliche Kompetenzen von Grundschulkindern bewerten

    In diesem Fachartikel rund um die mündliche Beteiligung erhalten Lehrkräfte Tipps zur gezielten Schülerbeobachtung hinsichtlich ihrer Aktivitäten neben den schriftlichen Leistungen. Außerdem liefert er eine Liste mit Kriterien zur Notenfindung der Mitarbeit (Kopfnote im Zeugnis) sowie der mündlichen Note in einem Fach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001834" }

  • Korruptionsprävention an Schulen

    In diesem Fachartikel informiert Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, prägnant über die Rechtsgrundlagen von Korruption an Schulen und zeigt mögliche Konsequenzen auf, die Beamtinnen und Beamte, aber auch sonstige schulische Angestellte betreffen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002127" }

  • Einführung in das Schulrecht: Rechte und Pflichten der Lehrkräfte

    In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Rechte und Pflichten der Lehrkräfte". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Rechte und Pflichten der Schulleitung und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002003" }

  • Interessenvertretungen an Schulen: Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte

    In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Interessenvertretungen an Schulen". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Rechten und Pflichten von Personalvertretung oder -rat, Gleichstellungsbeauftragten und Schwerbehindertenvertretung und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002149" }

  • Einführung in das Schulrecht: Aufsicht und Haftung

    In diesem Fachartikel rund um das Schulrecht geht es um das Thema "Aufsicht und Haftung". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, geht auf Terminologie, die Regelung der Aufsichtspflicht an Schulen und (mögliche) rechtliche Folgen ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002051" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Eine Seite vor Zur letzten Seite