Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MENSCHENRECHTSERZIEHUNG)
Es wurden 89 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 3
Der dritte Teil der WissensWerte-Reihe "Menschenrechte im Fokus" beschäftigt sich mit Kollektivrechten, der Einklagbarkeit der Menschenrechte, den Baustellen und der Weiterentwicklung des Menschenrechtssystems. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.
Details { "DBS": "DE:DBS:49720" }
-
UNICEF Youth
UNICEF Youth ist die Kinder- und Jugendseite von UNICEF Deutschland. Mit der Seite möchte UNICEF Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren motivieren, sich mit den Kinderrechten auseinander zu setzen und sie dabei unterstützen, eigenverantwortlich gewählte Themen und Aktionen zu planen und durchzuführen. Auf UNICEF Youth finden sich aktuelle Nachrichten für Kinder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34543" }
-
Portal zur Umsetzung der Rechte junger Menschen in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit
Das Portal, das im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH herausgegeben wird, informiert aktuell über die rechtlichen Rahmenbedingungen, und den Stand der Umsetzung von Kinder- und Jugendrechten in den diversen Handlungsfeldern. Mit Beispielen aus der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63878" }
-
Positionspapier "Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder als Träger von Menschenrechten stärken"
Kinder haben Rechte. Dieses Verständnis der UN-Kinderrechtskonvention sollte auch die deutsche Verfassung klar zum Ausdruck bringen. Daher empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Grundgesetzänderung, um die zentralen Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz zu verankern. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat dies Deutschland wiederholt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58164" }
-
Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 1
Der erster Teil der WissensWerte-Reihe "Menschenrechte im Fokus" thematisiert die erste Dimension der Menschenrechte: bürgerliche und politische Rechte, Menschenrechtsverletzungen und die Geschichte der Menschenrechte. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.
Details { "DBS": "DE:DBS:49329" }
-
Kinderrechte-Portal - Das Bildungsportal für Kinderrechte
Das Kinderrechte-Portal ist eine Plattform der "National Coalition Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland" , die Basiswissen zu Kinderrechten gezielt an einem Ort bündelt. Auf dem Portal gibt es Materialien, die Kinderrechte in ihrer Gesamtheit oder auch tiefergehend einzeln thematisieren. Die Inhalte des Kinderrechte-Portals sind nach ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63875" }
-
Compasito - Menschenrechtsbildung für Kinder
Der Compasito ist das deutschsprachige Instrument der Menschenrechtsbildung für Kinder, das der Europarat entwickelt hat. Das Ziel von Compasito ist das Erlernen von Werten wie Würde, Toleranz und Achtung für andere sowie Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Eintreten für die eigenen Rechte. Compasito bietet Aktivitäten und Methoden für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50943" }
-
Demokratiebaustein: "Civic education" - was ist das?
Civic education, ein Begriff aus dem angelsächsischen Raum, heißt wörtlich übersetzt zivilgesellschaftliche Bildung oder auch Bürger/-innenbildung. Civic Education hat zum Ziel, bei den Mitgliedern der Gesellschaft zivilgesellschaftliche bzw. demokratische Kompetenzen aufzubauen, die ihr Handeln beeinflussen und sicher stellen, dass die Zivilgesellschaft ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33764" }
-
Unterrichtsanregungen & Übungen beim Kompass Menschenrechte - vom Deutschen Institut für Menschenrechte
Das Portal bietet eine Fülle an digitalem Bildungsmaterial zu den Themen Menschenrechte, Diskriminierungsschutz, Demokratie- und Friedensbildung sowie Inklusion und Partizipation. Die barrierefreie Website soll dazu beitragen, Materialien der Menschenrechtsbildung für alle Interessierten zugänglich zu machen. Das Herzstück der Website bilden 57 Übungen zu Menschenrechten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63062" }
-
Grundrechtefibel und Lehrerhandreichung - für Kinder ab 8 Jahren
Mit dieser Grundrechtefibel können dank Beispielen aus der Lebenswelt von Kindern bereits Grundschülerinnen und Grundschüler die Grundrechte und deren Bedeutung im eigenen Alltag und für die Gesellschaft erkennen und verstehen lernen. Lehrerinnen und Lehrer sollen mit dieser Handreichung bei der Gestaltung der Unterrichtseinheiten unterstützt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:60436" }