Lobbyismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LOBBYISMUS)
Es wurden 70 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH ist eine vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete und von Arbeitgeberverbänden finanzierte Lobbyorganisation (2022).
Details { "HE": [] }
-
Lobbyradar
Neben einem riesigen Netzdiagramm, das versucht, die deutsche Lobbywelt darzustellen, bietet der Lobbyradar des ZDF ein Tool, das beim Surfen die Personen und Organisationen markiert, die in der Lobby-Datenbank hinterlegt sind. Die zentralen Informationen können dann angezeigt werden.
Details { "HE": "DE:HE:2845446" }
-
Organisierte Interessen / Pluralismus
Präsentation von Prof. K. Arzheimer (Uni Mainz 2007-20)
Details { "HE": "DE:HE:785156" }
-
Politische Rente
Unter Rent-Seeking (aus englisch rent, ‚Pacht‘, ‚Miete‘ und englisch to seek, ‚erstreben‘, ‚begehren‘) versteht man, dass Interessengruppen aus der Wirtschaft Druck auf die Regierung ausüben, um sich spezielle Vorteile und Privilegien zu verschaffen (2021).
Details { "HE": [] }
-
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Die Abgeordneten unterliegen der Geschäftsordnung. Sie regelt unter anderem Redezeiten im Plenum und Verhaltensregeln der Abgeordneten (2021).
Details { "HE": [] }
-
Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien - GGO
Die GGO regelt die Verfahren innerhalb der deutschen Bundesministerien, der Ministerien untereinander sowie ihre Zusammenarbeit mit den anderen Verfassungsorganen (2021).
Details { "HE": [] }
-
Wirtschaft und Energie
Diese Materialien wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut für ökonomische Bildung der Universität Oldenburg erstellt und sind durch eine wirtschaftsliberale Sichtweise geprägt (2012-20).
Details { "HE": [] }
-
Lobbyregister: So geht der Demokratie ein Licht auf
Wie können wir Licht ins Dunkel des Lobbyismus bringen? In anderen Ländern sind Lobbyisten gesetzlich verpflichtet, ihre Karten auf den Tisch zu legen (Lobbycontrol 2020).
Details { "HE": [] }
-
Mit spitzer Feder
Heft 3/4-2017 der Zeitschrift „POLITIK & UNTERRICHT“ bietet neben einer didaktischen Einführung über 100 Zeichnungen zu zehn Themenfeldern wie Demokratie und ihre Bedrohungen, Parteien, Wahlen und Lobbyismus, Medien und Digitalisierung.
Details { "HE": [] }
-
poliWHAT?! Wirtschaft und Lobbyismus
Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007585" }