Jugendschutz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDSCHUTZ)
Es wurden 56 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Modulare Gesamtlösung AdminDidakt-modular
AdminDidakt-modular ist ein modulares System zur Administration und pädagogischen Steuerung von Schulnetzen und Schulcomputern. Es beinhaltet die Module Softwareschutz, Benutzer- und Dateiverwaltung, Unterrichtssteuerung, Kinder- und Jugendschutz im Internet, Softwareverteilung und Fernwartung
Details { "DBS": "DE:DBS:27844" }
-
Rechtsfragen
Regelungsziele des Medienrechtes sind die Gewährleistung einer allgemein zugänglichen Kommunikationsinfrastruktur, Sicherung der Meinungsvielfalt, Schutz der Mediennutzer (Rezipienten), Daten- und Jugendschutz aber auch der Schutz geistigen Eigentums. Rechtlich geregelt wird also die Nutzung und Nutzbarkeit medial übertragener Inhalte.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1618.0" }
-
Sicherheitstipps für Kinder im Internet
Sicherheitstipps der Kindersuchmaschine "Blinde Kuh".
Details { "DBS": "DE:DBS:29053" }
-
Gewaltfreie Schulkultur in Berlin
Die Seite informiert mit einer umfangreichen kommentierten Linkliste über Gewaltprävention in Berliner Schulprogrammen.
Details { "DBS": "DE:DBS:26745" }
-
Bildungsserver Hessen - Konfliktbewältigung und Gewaltprävention
Eine Linkliste verweist auf Einrichtungen, Hintergründe, Materialien und Angebote zur Gewaltprävention in der Schule.
Details { "DBS": "DE:DBS:23239" }
-
FSK und Jugendschutz
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Jugendschutz setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit jugendgefährdenden Medieninhalten und FSK-Kennzeichen auseinander und lernen, Medieninhalte und deren Wirkung kritisch einzuschätzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000756" }
-
Präventionsprojekt: Ausbildung von Medienscouts
Die Initiative Medienscout bildet Kinder und Jugendliche dazu aus, in ihren Altersgruppen mediale Aufklärungsarbeit zu leisten.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:54058" }
-
"Medienbildung" im Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Unterrubriken dieses Teilbereichs des Berlin-Brandenburgischen Bildungsservers sind u.a.: Filmbildung; Jugendmedienschutz; Medien und Gewalt; Medienwelten; Grundpositionen der Medienbildung; Produktive Medienarbeit; Eltern und Medien; Informationen und Beratung zur Mediennutzung.
Details { "DBS": "DE:DBS:27538" }
-
?Killerspiele? - Unzureichende Rechtslage?
Der Amoklauf an einer Realschule in Emsdetten im November 2006 hat eine heftige Debatte über die Forderung des Verbots von "Killerspielen" ausgelöst.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 15
Details { "DBS": "DE:DBS:53070" }
-
Sicherer in Sozialen Netzwerken: Tipps für Eltern
Der Flyer, herausgegeben von der EU-Initiative klicksafe, soll Eltern über soziale Netzwerke und Gemeinschaften im Internet sowie über die damit verbundenen Risiken informieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000272" }